Jungunternehmer wollte mit "Bavarian-Airlines" hoch hinausBabyface-Manager entpuppt sich als Hochstapler: Experte lässt Adem K. auffliegen
Dieser junge Mann sorgte zuletzt in der Luftfahrtbranche für Schlagzeilen. Der angeblich erst 18-jährige Jungunternehmer Adem K. wollte mit der Fluggesellschaft „Bavarian Airlines“ der Lufthansa Kunden abjagen und Luftfahrtgeschichte schreiben. Doch nun stellte sich heraus: Bei dem vermeintlichen Unternehmer handelt es sich um einen Betrüger – und minderjährig ist er offenbar auch noch. Mehr dazu im Video.
Podcaster und Luftfahrt-Experte lässt Adem K. auffliegen
Der angeblich 18-jährige Jungunternehmer entpuppte sich offenbar als 15-jähriger Hochstapler – und seine geplante Airline scheint es so offenbar auch nicht zu geben. Ende Februar flog der mutmaßliche Schwindel auf. Dazu beigetragen hat vor allem die Recherche des Luftfahrtexperten und Podcaster Sebastian Steinbach. Schnell stieß er bei seinen Nachforschungen auf Ungereimtheiten.
Lese-Tipp: Billo für Bello! RTL-Reporter fällt auf dreiste Hundebett-Abzocke rein
„Es wurde mit Flugzeugen geworben, die unmöglich dieses Jahr noch starten können“ erzählt der Experte im RTL-Interview. Der Erwerb eines sogenannten Luftverkehrsbetreiber-Zeugnis dauere in der Regel mindestens zwei Jahre, wenn nicht sogar länger. Steinbach stieß auf immer mehr Unschlüssigkeiten – so stellte sich auch der Ausweis des Jungen als Fälschung heraus.
45.000 Euro verloren: Adem K. führt erfahrenen Investor hinters Licht
Im RTL-Interview erzählt Unternehmensberater Michael Lampl: „Mir ist aufgefallen, dass er in Teilen unreif ist für 18 Jahre, für das, was er vorhat. Aber auf der anderen Seite verfügte er über ein sehr gutes Fachwissen.“ Der Investor und internationale Berater in der Finanz-, Glücksspiel- und Sportbranche ist geschockt. Auch er ließ sich vom vermeintlichen Jungunternehmer hinters Licht führen.
Lese-Tipp: Hochstapler im Erdbebengebiet? Deutscher gibt sich als Retter aus - und fiel schon im Ahrtal auf
Adem K. bestreitet bisher jegliche Vorwürfe. Doch Michael Lampl will das nicht auf sich sitzen lassen. Immerhin hat er durch den Betrug sage und schreibe rund 45.000 Euro verloren. Ob er sein Geld wiederbekommt, wird sich in den nächsten Wochen klären. Der 54-jährige wird in den kommenden Tagen Strafanzeige gegen den Hochstapler erstatten. (xas)