Vierbeiner war alleine spazieren

Junghund Milow löst Großeinsatz der Polizei und Feuerwehr aus

Ups, wie komme ich hier wieder runter? Hundewelpe Milow war etwas beängstigt bei seiner Schnüffeltour! (Foto: Polizei Germersheim)
Ups, wie komme ich hier wieder runter? Der kleine Milow bei seiner Schnüffeltour am Sonntag! (Foto: Polizei Germersheim)
RTL

Irrer Solo-Spaziergang eines Junghundes! Der kleine Milow büchste aus seinem Zuhause aus und kletterte waghalsig zu einem für Hunde mehr als ungewöhnlichen Ort. Ein Großaufgebot der Polizei und Feuerwehr musste anrücken, um ihm das Leben zu retten!

Junghund auf Solo-Schnüffeltour

Normalerweise ist es nichts Ungewöhnliches, in Germersheim (Rheinland-Pfalz) einen Hund spazieren gehen zu sehen. Doch der Spaziergang von Junghund Milow am Sonntagabend war anders. Denn Milow suchte sich einen sehr ungewöhnlichen Ort aus und wollte dabei buchstäblich ganz groß heraus kommen – bis ihn der Mut verließ.

Hund auf Dach des Gebäudes

Junghund Milow war von der Hunderasse wohl ein Malinois. Die sind mit dem Belgischen Schäferhund verwandt. Vom Wesen beschützen sie ihre Familie und das Haus. Wollte Milow gleich auf alle sechs Stockerwerke aufpassen?
Junghund Milow war von der Hunderasse wohl ein Malinois. Die sind mit dem Belgischen Schäferhund verwandt. Ihr Wesen? Wachsam, lebthaft, munter! (Symbolbild)
picture alliance / AA | Mustafa Yilmaz, deutsche presse agentur

Der kleinen Schnüffelnase waren die sechs Stockwerke ihres Hochhauses wohl zu langweilig geworden. Deshalb nutzte der Welpe einen Moment der Unaufmerksamkeit seiner Besitzer, schlich davon und kletterte von der Balkonterrasse auf das Dach des Gebäudes! Ein Nachbar beobachtete den Spaziergang und alarmierte Rettungskräfte. Polizeioberkommissar Frauenhoffer war schnell vor Ort und versuchte, den jungen Hund zu retten. Das war gar nicht so leicht, weil er inzwischen nicht mehr klettern wollte.

„Der junge Hund wirkte erschrocken und schien auch Angst zu haben. Das sah man auch an der Körpersprache. Seine Ohren waren angelegt,“ erzählt er im RTL-Interview. Immer wieder rutschte Milow nach Zurufen ab und drohte, von der Regenrinne in die Tiefe zu fallen. Die Feuerwehr musste sich etwas einfallen lassen, um ihn aus dem Schlamassel zu holen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Großeinsatz der Polizei und Feuerwehr

Drei Fahrzeuge und insgesamt zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr kamen zur Unterstützung. Dann lehnte sich einer der Feuerwehrleute mit Hilfe von Polizisten über die Dachterrasse und zog den Vierbeiner wieder in die Wohnung – sehr zur Beruhigung des 48-jährigen Frauchens. Allerdings könnte auf Sie noch eine teure Rechnung zukommen. Aktuell wird überprüft, inwiefern das Frauchen für den Großeinsatz zur Kasse gebeten werden kann. Dabei kommt es sehr darauf an, wie viel Schuld sie am Ausflug ihres neugierigen Hundes trägt. Im schlimmsten Fall könnte Sie das noch teuer zu stehen bekommen. (uhi)