Nach plötzlichem Tod des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny

Julia Nawalnaja berührt mit erstem Post auf Instagram: „Ich liebe Dich“

Ein Ehepaar aufgenommen von hinten.
Der erste Post von Julia Nawalnaja, dazu schreibt sie „Ich liebe Dich“.
Instagram/yulia_navalnaya

Sie stand immer hinter ihm!
Zum ersten Mal nach Bekanntwerden seines Tods hat die Ehefrau von Alexej Nawalny, Julia Nawalnaja, ein emotionales Bild auf Instagram geteilt.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Erster Beitrag nach Tod von Alexej Nawalny

Sie standen alles gemeinsam durch und doch konnte sie ihm am Ende nicht mehr helfen. Ihr erster Beitrag trägt die Bildunterschrift „Ich liebe Dich“. Mehr schreibt Julia Nawalnaja nicht. Mitarbeiter des Kremlgegners hatten am Samstag den Tod des 47-Jährigen bestätigt. Die traurige Botschaft sei seiner Mutter offiziell mitgeteilt worden, wie Sprecherin Kira Jarmysch auf X (vormals Twitter) mitteilt.

Lese-Tipp: Russische Behörden behaupten: Alexej Nawalny starb an plötzlichem Herztod

Nach Angaben der russischen Gefängnisbehörde soll sich Nawalny während eines Hofgangs am Freitag plötzlich unwohl gefühlt haben. Bald darauf habe er sein Bewusstsein verloren. Ein Krankenwagen kommt, es wird versucht, ihn wiederzubeleben, doch er schafft es kein zweites Mal zurück ins Leben. Für seine Ehefrau und nun Witwe ein großer Schock. Viele Jahre lebte die Familie in Angst und Sorge.

Lese-Tipp: Nawalnys Leiche soll blaue Flecken haben: Wie starb der Putin-Gegner?

Im Video: Alexej Nawalnys Tod löst Betsürzung aus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Trotz bekannter Risiken reisten sie zurück nach Russland

Nawalny hatte an seiner unnachgiebigen Kritik am Kreml und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin festgehalten. Dabei ließ er sich auch von einem Anschlag mit dem Nervengift Nowitschok und der Verurteilung zu mehreren Haftstrafen nicht stoppen. Es gelang ihm sogar, aus der Haft heraus weiter seine Botschaften in die Welt zu tragen. (xes, dpa)

Lese-Tipp: Nawalnys Frau und die beiden Kinder waren sein größtes Glück

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.