Keine besser als Note 3!

Jeans im Öko-Test: 15 von 21 Hosen enthalten krebsverdächtigen Stoff

Jeanshosen auf Kleiderbügeln
15 von 21 getesteten Hosen enthielten einen krebsverdächtigen Schadstoff.
foto76, iStockphoto

Günstige und teure, Jeans mit 'normaler' oder Bio-Baumwolle – Öko-Test hat 21 Damenjeans verschiedener Unternehmen auf Schadstoffe und Haltbarkeit getestet. 15 dieser Hosen enthielten allesamt den krebsverdächtigen Farbstoff Anilin. Doch auch in Sachen Nachhaltigkeit und Produktionsbedingungen fielen einige Jeans durch.

Produktionsbedingungen fließen in die Bewertung ein

Von Kik und Primark über C&A, H&M und Zara bis hin zu Lee und Diesel kauften die Tester jeweils eine Jeans im Preisbereich von 10 bis 150 Euro. Zusätzlich stellte Öko-Test den Unternehmen 22 Fragen rund um die Produktionsbedingungen der einzelnen Hosen. Die Klamotten-Hersteller sollten unter anderem offenlegen, wo sie die Jeans herstellen lassen, was sie für faire Löhne und Sicherheit der Arbeiterinnen tun und welche Umweltstandards bei der Produktion eingefordert würden. Fünf Unternehmen antworteten darauf gar nicht, darunter die großen Jeansmarken Diesel, Lee, Mustang und Wrangler. Nur zwei bemühten sich dem Urteil von Öko-Test zufolge um Transparenz und gute Produktionbedingungen.

In der Kombination der Noten für Schadstoffe sowie Mängel in und an den Hosen und der Transparenz sowie glaubwürdigen Bemühung um eine Verbesserung der Produktionsbedingungen erhielt keine Hose eine bessere Note als "befriedigend". Fünf Hosen wurden mit "mangelhaft" und vier mit "ungenügend" bewertet.

Welche Hosen sind die Testsieger?

Die Frage nach dem Testsieger ist gar nicht so leicht zu beantworten. Unter den Jeans mit der Note "befriedigend" bekamen zwei, eine von Armedangels und eine von Hess Natur, ein "sehr gut" in den Kategorien Glaubwürdigkeit und Transparenz, Materialeigenschaften und Weitere Mängel, dafür aber ein "Mangelhaft" bei den Inhaltsstoffen: Sie gehörten zu den insgesamt 15 Hosen, die den möglicherweise giftigen und krebserregenden Indigo-Farbbestandteil Anilin enthielten.

Mit "sehr gut" in der Kategorie Inhaltsstoffe wurden nur die Jeans von Esprit* und Kuyichi ausgezeichnet, die jedoch nur "befriedigend" transparent waren.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sind die Verlierer

Da bei dem Test ein hoher Stellenwert auf die Auskünfte zu den Produktionsbedingungen gelegt wurde, sind die Jeans der Unternehmen, die keinerlei Angaben dazu machen wollten, auf den hinteren Plätzen. Die Hosen von Kings of Indigo und Lee beispielsweise bekamen in dieser Kategorie ein "ungenügend", das sie auch mit guten bis sehr guten weiteren Ergebnissen nicht aufwerten konnten.

Die Jeans von Diesel ist nicht nur in Sachen Glaubwürdigkeit und Transparenz durchgefallen, sondern hat wegen des enthaltenen Anilin auch bei den Inhaltsstoffen die Note "mangelhaft".

Alle Testergebnisse im Überblick gibt es im Öko-Test Magazin 8/2019 sowie auf oekotest.de.

Video: Jeans ganz einfach upcyceln

Wie man der alten Lieblingsjeans ganz einfach neuen Glanz verleihen kann und so auch in Sachen Nachhaltigkeit punktet, zeigen wir im Video.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.