Knick Knack - Knöchel kaputt?Ist Fingerknacken wirklich schädlich? Mediziner klärt auf

Manche brauchen es mehrmals täglich, andere würden bei dem Geräusch am liebsten den Raum verlassen: Es geht ums Knacken der Fingerknöchel. Doch kann das für einige so befriedigende Knackgefühl der Knöchel und Gelenke wirklich gut für den Körper sein? Oder löst es sogar Arthritis aus? Mediziner Mutahir Farhan hat auf seinem TikTok-Kanal „MadMedicine“ erklärt, was hinter dem Knöchelknacken steckt – und wie gefährlich es wirklich ist.
Gefahr von Arthritis?
Finger, Handgelenke, Rücken und Füße – unser Körper bietet jede Menge Knöchel und Gelenke zum Knacken lassen. Zugegeben, das Gefühl des Knackens kann sehr befriedigend sein, löst es doch unter Umständen die ein oder andere Blockade. Trotzdem hält sich ein hartnäckiger Mythos: Knöchelknacken kann angeblich Arthritis, also Gelenkentzündungen, auslösen. Stimmt das wirklich?
Nein, sagt Mediziner Mutahir Farhan auf seinem TikTok-Kanal „MadMedicine“. "Wenn man mit den Fingerknöcheln knackt, zerplatzen die Blasen, die sich in den Gelenken in der Gelenkflüssigkeit gebildet haben“, erklärt er. Diese Flüssigkeit (Synovialflüssigkeit) diene als Schmiermittel für unsere Gelenke. "Die Wahrheit ist, dass es nicht schadet, mit den Knöcheln zu knacken".
Fingerknacken im Selbstexperiment
Bestätigen könne das unter anderem eine Studie von Dr. Donald L. Unger. Er soll ganze 60 Jahre ausschließlich mit den Fingern seiner rechten Hand geknackt – und dann beide Hände verglichen haben. Das Ergebnis: kein Unterschied und keine Arthritis!
Für sein Selbstexperiment bekam Unger übrigens den satirischen Nobelpreis „Ig-Nobelpreis“. Der sogenannte Anti-Nobelpreis soll wissenschaftliche Leistungen ehren, die „Menschen zuerst zum Lachen, dann zum Nachdenken bringen“.
Auch eine kalifornische Studie aus dem Jahr 2017 fand heraus, dass Menschen, die mit den Fingerknöcheln knacken, genau die gleichen körperlichen Funktionen und Bänderschwächen aufwiesen wie diejenigen, die dies nicht machen.
Fingerknacken ist also nicht weiter gefährlich – auch wenn das Geräusch nicht für jeden angenehm ist. (akr)