Bochum rettet sich mega knappBizarre Pokal-Zittershow von Arminia Bielefeld gegen Viertligisten

07.08.2021, Bayern, Bayreuth: Fußball: DFB-Pokal, SpVgg Bayreuth - Arminia Bielefeld, 1. Runde im Hans-Walter-Wild-Stadion. Jacob Laursen von Arminia Bielefeld jubelt über seinen Treffer zum 0:1. (Wichtiger Hinweis: Der DFB untersagt die Verwendung von Sequenzbildern im Internet und in Online-Medien während des Spiels (einschließlich Halbzeit). Sperrfrist! Der DFB erlaubt die Publikation und Weiterverwertung der Bilder auf mobilfunkfähigen Endgeräten (insbesondere MMS) und über DVB-H und DMB erst nach Spielende.) Foto: Daniel Karmann/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Die Emotionen müssen raus.
dka jai, dpa, Daniel Karmann

Die Sensationen sind ausgeblieben: Die Bundesligisten haben sich in den Nachmittagsspielen - wenn auch manche mit Mühe - schadlos gehalten. Der Pokalfinalist der vergangenen Saison, RB Leipzig, löste seine Pflichtaufgabe in der ersten Runde ebenso souverän gelöst wie der VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen. Mühe hatten aber auch einige Clubs aus dem Fußball-Oberhaus an einem torreichen Samstag, wie der VfL Bochum. Einen ehemaligen Bundesligisten erwischte es bereits: Absteiger SV Werder Bremen erlebte eine Riesen-Enttäuschung.

"Einstiegsgeschenke" für die Trainer von RB und Bayer

Das Team von Markus Anfang kassierte trotz reichlich Chancen beim Drittligisten VfL Osnabrück eine 0:2-Pleite. Den ersten Treffer erzielte Maurice Trapp in der 44. Minute, in der Nachspielzeit machte Sven Köhler mit einem sehenswerten Tor von kurz vor der Mittellinie die Bremer Blamage perfekt. Beim ersten Pflichtspiel von Jesse Marsch als neuer Coach von RB Leipzig ließen die Sachsen beim SV Sandhausen keine Zweifel aufkommen, wer der Favorit ist und gewannen 4:0 (2:0). Bayer 04 Leverkusen gewann 3:0 (2:0) beim Regionallisten Lok Leipzig, der VfB Stuttgart schlug den Regionalligisten BFC Dynamo in Berlin mit 6:0 (2:0).

Ein Torspektakel gab es beim Spiel der Bielefelder Arminia bei der Spielvereinigung Bayreuth, und das auch ohne Verlängerung. Obwohl der Viertligist lange dran blieb, setzte sich Bielefeld am Ende doch klar mit 6:3 (2:1) durch. Die Ostwestfalen hatten dabei Glück, dass ein Kopfballtreffer der Gastgeber von Abwehrspieler Steffen Eder in der 78. Minute zum 4:4-Ausgleich wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Jacob Laursen (11. Minute), Stefan Klos (28.), der zweimal erfolgreiche und herausragende Neuzugang Bryan Lasme (51./85.), Joakim Nilsson (73.) und Fabian Kunze (79.) trafen auf dem neu verlegten Rasen im Hans-Walter-Wild-Stadion für den Favoriten.

Die Bayreuther Fans unter den zugelassenen 5000 Zuschauern bejubelten enthusiastisch die Tore von Kapitän Ivan Knezevic (14.), Stefan Maderer (52.) sowie Bielefelds Verteidiger Nilsson (68.), der ins eigene Tor traf. Der Viertligist kratzte mit großem Einsatz und mutigen Attacken am Pokal-Coup, kam nach einem 1:3-Rückstand zurück. Bei Bayreuths Anschlusstor zum 2:3 patzte Arminias Torwart Stefan Ortega schwer: Nach einer Flanke hatte er den nassen Ball schon in den Händen, ließ ihn aber entgleiten; Maderer nahm das Geschenk dankbar an. In der Bundesliga werden die Bielefelder deutlich besser verteidigen müssen. Für die Bayreuther Spieler gab es großen Beifall nach dem Schlusspfiff, sie hatten großartige Eigenwerbung betrieben.

Kiel tut sich gegen Weiche sehr schwer

07.08.2021, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal: Fußball: DFB-Pokal, Saison 2021/22, 1. Runde, Wuppertaler SV - VfL Bochum im Stadion am Zoo. Bochums Robert Tesche  (2.v.r.) jubelt nach dem Tor zum 1:2 mit seinen Teamgefährten. WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. Foto: Revierfoto/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Robert Tesche war wieder einmal der Matchwinner für den VfL Bochum.
rev fux, dpa, Revierfoto

In Rückstand geriet zunächst auch der FC Augsburg beim Greifswalder FC. Und auch nach einer 3:1-Führung der Gäste gab sich der Viertligist nicht geschlagen und verkürzte umgehend wieder. Am Ende hieß es 4:2 (1:1) aus Augsburger Sicht.

Lange zittern mussten die Fans des Bundesliga-Rückkehrers VfL Bochum. Beim Regionalligisten Wuppertaler SV gingen die Bochumer mit einem 0:1 in die Halbzeitpause, retteten sich aber in die Verlängerung. Für den 2:1 (1:1, 0:1)-Sieg sorgte dann Robert Tesche (111.).

Die Entscheidung zugunsten von Holstein Kiel fiel ebenfalls erst in der Verlängerung. Beim Viertligisten SC Weiche Flensburg 08 glückte lange Zeit kein Treffer. Erst in den Schlussminuten der Verlängerung gelang Kiel, das in der vergangenen Saison den FC Bayern in der zweiten Runde gestoppt hatte, die Entscheidung zum 4:2. Nach 90 Minuten hatte es 0:0 gestanden. Eine klare Sache wurde es für den Zweitligisten Hannover 96. Beim Regionalligisten Eintracht Norderstedt feierte der ehemalige Bundesligist mit 4:0 (2:0) einen überzeugenden Sieg.

Der FC St. Pauli konnte sich auf Guido Burgstallter verlassen. Der Torjäger stellte mit einem Doppelpack die Weichen für den 3:2 (1:1)-Erfolg der Hamburger in einem umkämpften Spiel beim Drittligisten 1. FC Magdeburg. Der 32-Jährige war in der 4. und 58. Minute für die Hamburger erfolgreich. Der gebürtige Hamburger Sirlord Conteh (31.) erzielte in Halbzeit eins den Ausgleich. Jakov Medic (40.) brachte St. Pauli erneut in Führung, doch Conteh (54.) traf wie Burgstaller ebenfalls doppelt und schaffte das verdiente 2:2 für die aufopfernd kämpfenden Magdeburger. Trotzdem war Burgstaller der entscheidende Mann.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schock für Greuther Fürth

 07.08.2020 - Fussball - Saison 2020 2021 - DFB Pokal Vereinspokal - 01. Runde: SV Babelsberg 03 - SpVgg Greuther Fürth  Kleeblatt  - Sportfoto Zink/ - regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video - Marius Funk 1, SpVgg Greuther Fürth  zeigt deutet *** 07 08 2020 Football season 2020 2021 DFB Pokal Club Cup 01 Round SV Babelsberg 03 SpVgg Greuther Fürth Kleeblatt Sportfoto Zink regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video Marius Funk 1, SpVgg Greuther Fürth shows deutet
Die SpVgg Greuther Fürth scheitert in Runde eins.
www.imago-images.de, imago images/Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink via www.imago-images.de

Eine böse Überraschung erlebte derweil die SpVgg Greuther Fürth: Nach einem Elfmeterkrimi (4:5) scheiterte das Team als erster Erstligist am beherzt kämpfenden Regionalligisten SV Babelsberg 03. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 1:1) gestanden. David Danko verwandelte den entscheidenden Elfmeter für den Underdog, nachdem die Fürther Branimir Hrogota und Maximilian Bauer an Torhüter Marco Flügel gescheitert waren. In der regulären Spielzeit hatten Marcel Rausch (37.) und Marcus Hoffmann (70.) für den Viertligisten getroffen. Kapitän Branimir Hrgota (22., Foulelfmeter) hatte Fürth zunächst in Führung gebracht, Julian Green (85.) gelang das 2:2. (tno/dpa/sid)