iPhone-Update iOS 12: Smartphone-Zeitlimit für Kinder dank neuer Funktion "Bildschirmzeit"

Heute Abend ab 19:00 Uhr wird das jährliche große Software-Update von Apple ausgerollt. iOS 12 bringt wieder viele nützliche neue Funktionen für iPhone und iPad mit sich. Eine davon soll helfen, mehr Kontrolle über die Zeit zu bekommen, die mit dem Gerät verbracht wird: Mit der Anwendung "Bildschirmzeit" haben iPhone-Besitzer jetzt vor allem die Nutzungsdauer ihrer Kinder besser im Blick.
Stärkere Leistung, mehr Selbstkontrolle
Nachdem die zwölfte Version des Betriebssystems iOS Anfang Juni im gewohnt großen Stil bei der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt wurde, ist sie ab heute für alle iPhones ab dem Modell 5s sowie alle iPads ab dem iPad mini 2 verfügbar. Neben der angekündigten Leistungssteigerung und Features wie ARKit 2, die mittels Augmented Reality die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt noch stärker verwischen sollen, sind vor allem die neuen Funktionen für eine wirksame Selbstkontrolle interessant. Die "Bildschirmzeit" gibt Ihnen ab sofort einen genauen Überblick, wie oft Sie Ihr Smartphone in die Hand genommen und welche App oder Website Sie wie lange genutzt haben.
"Bildschirmzeit" ermöglicht Limits für einzelne Apps
Die neue Funktion zeigt mittels Diagrammen, wie sich die Nutzungsdauer des aktuellen Tags sowie der letzten sieben Tage auf die verschiedenen Apps aufteilt. Mittels "Downtime" können Sie eine Zeitspanne festlegen, in der nur bestimmte zuvor ausgewählte Anwendungen genutzt werden können. Anrufe werden dabei jedoch immer durchgestellt.
Mit "App-Limits" lässt sich wiederum einstellen, welche Apps täglich wie lang aktiv sein dürfen – ist das Zeitkontingent ausgeschöpft, erscheint eine Sperrmeldung. Dann ist entweder eine Verlängerung für 15 Minuten oder für den restlichen Tag auswählbar, allerdings nur mit einem separaten Passwort. Natürlich können auch Ausnahmen hinzugefügt werden.
iPhone-Update besonders für Eltern nützlich
Da die "Bildschirmzeit" außerdem für alle Geräte eingerichtet wird, die über dasselbe iCloud-Konto angemeldet sind, ist die neue Funktion besonders nützlich für Eltern, die den Smartphone-Konsum ihrer Kinder besser nachvollziehen und kontrollieren wollen. Damit ermöglicht Apple einen bewussteren Umgang mit der modernen Unterhaltungstechnik, die Experten als Hauptgrund für viele negative Entwicklungen ansehen, wie etwa zunehmende Sprachstörungen bei Kindern.