Social-Themenwoche #InklusionVerstehen von RTL, RTL+ und VOX
"Mehr Aufmerksamkeit und Verständnis schaffen"
Wie biete ich jemandem mit einer Behinderung meine Hilfe an, ohne ihn oder sie zu bevormunden? Wie ist es, ohne Arme oder Beine zu leben? Und was ist eine unsichtbare Behinderung? Mit all diesen Fragen beschäftigen sich in dieser Woche die Social-Media-Kanäle von RTL, RTL+ und VOX in der Themenwoche #InklusionVerstehen.
Geschichten von, mit und über Menschen mit Behinderung
Als nicht-behinderter Mensch Inhalte über behinderte Menschen zu machen, ist schwierig. So richtig nachvollziehen kann man die Barrieren nämlich nicht. Deswegen kommen auch 5 Creator:innen zu Wort und zeigen uns einen Teil ihres Lebens:
YouTuberin @fabianahier ist blind und erklärt uns z.B. wie Blindenschrift funktioniert.
@huelya_dennis nimmt uns mit in ihr Leben als Frau ohne Beine und zeigt, wie sie Auto fährt, sich fortbewegt und sich um ihr Kind kümmert.
Christian Pohler ist Athlet bei den „Special Olympics“ und hat das Down-Syndrom. Bei ihm können wir uns den ein oder anderen Skating-Trick abschauen.
Greta und Larissa von @somehowdeaf sind durch Neurofibromatose taub geworden und bringen uns u.a. ein bisschen Gebärdensprache bei.
Jeannine und Fabienne von @happy_not_down sind ein starkes Geschwisterduo! Fabienne hat das Down-Syndrom, das hält sie aber nicht davon ab, Jeannines frischgeborenes Baby mit Liebe zu überschütten oder selbst Hochzeitspläne mit ihrem Freund Gianni zu schmieden.
Alle Kanäle - alle Plattformen
Die Themenwoche #InklusionVerstehen wird übergreifend auf den Social-Media-Kanälen von RTL, RTL+ und VOX bei Instagram, TikTok, Facebook, YouTube und Twitter stattfinden – aus gutem Grund. „Wir haben für jeden Kanal versucht, einen eigenen Dreh zu finden. Natürlich ist das, was in dieser Woche passiert, viel Aufklärung – aber eben nicht nur. Wenn die User:innen z.B. dem RTL Exclusiv-Kanal für Promi-News folgen, sollen sie auch das bekommen. Z.B. indem wir sie auf unser Insta-Live mit André und Shari Dietz bei Punkt 12 am Dienstag um 19 Uhr aufmerksam machen“, erklärt RTL-Social-Media-Redakteurin Ann-Kathrin Seidel. „Bei RTL+ und VOX gibt’s dann Filme und Serien zu dem Thema, bei RTL Aktuell was zum Arbeitsmarkt und bei RTL Sport z.B. was zu den Special Olympics.“
Doppel-Moderation
Durch die Woche führen Ann-Kathrin Seidel, Social-Media-Redakteurin bei RTL, und Philipp Fuchs, Teil des Social-Media-Teams von „Behindert – so what“. Zusammen zeigen sie, was Inklusion wirklich ist: Wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten und leben. „Niemand möchte Fehler oder sich lächerlich machen. Bevor man etwas ‚Falsches‘ sagt oder ‚falsch‘ Hilfe anbietet, lässt man es vielleicht gleich. Ziel der Themenwoche ist es auch, genau diese Unsicherheit zu nehmen.“