Tiere griffen den Mann beim Essen an
Seine Kinder sind jetzt ohne Vater: Affen hetzen jungen Lehrer zu Tode

Er starb, als er vor einer Horde wilder Affen flüchtete!
Es sollte eine ruhige Mittagspause für den Lehrer und Familienvater Puneet Aggarwal werden. Er möchte sich auf der Dachterrasse seines Wohnhauses in Pathankot, Indien, entspannen. Doch dann kommt es zu einer Tragödie.
Familie trauert um zweifachen Vater
Denn als er das Dach betritt, sitzt dort bereits eine Horde Affen. Die Tiere zögern nicht und greifen den Vater zweier kleiner Kinder an! Aggarwal verliert auf dem Dach den Halt – und stürzt in die Tiefe! Dabei wird er schwer verletzt, bricht sich mehrere Knochen, wie die Ärzte im Amandeep Hospital später feststellen. Der junge Mann verstirbt noch am selben Tag.
Lesen Sie auch: Affenhorde tötet kleines Mädchen (5) - Freunde schauen hilflos zu
Die Familie von Puneet Aggarwal ist in tiefer Trauer. Aggarwal hatte als Lehrer an einer renommierten Schule in der Stadt gearbeitet. Nach seinem tragischen Tod hinterlässt er eine fünfjährige Tochter und einen dreijährigen Sohn.
Im Video: Mann geht mit einem Stock auf einen Affen los
Achtlos entsorgte Essensreste locken Tiere an
Der Vorfall geht den Menschen in der indischen Stadt nah. Die Affen seien für sie schon länger ein Problem, es gibt viele Tiere in der Stadt. Gerade für Kinder und ältere Menschen sei es gefährlich, rauszugehen oder sich auf den Terrassen aufzuhalten. Deshalb appellieren die Einwohner an die Behörden, härter gegen Affen vorzugehen.
Lese-Tipp: 200 Welpen aus Rache getötet? Affen führen offenbar Krieg gegen Hunde
Um die Ausbreitung der Tiere einzudämmen, wurden bereits Käfige aufgestellt, erklärt Paramjit Singh von der Wildtierbehörde. Diese Maßnahme sei allerdings wieder verworfen worden. Denn die Affen kamen nicht einmal in die Nähe der Fallen. Auf ihrer Suche nach Futter würden die Tiere von Abfällen angelockt und kämen in die Stadt, erklärt der Sprecher. Leichte Beute machen sie dabei auf Hoteldächern. Die Betreiber würden oft Essensreste dort entsorgen.
Nach dem Vorfall in Pathankot und mit der Zustimmung der Anwohner könnten die Käfige jedoch wieder zum Einsatz kommen. Alles in der Hoffnung, die Plage dieses Mal unter Kontrolle zu bekommen. (okr)