Identität des Verstorbenen geklärt

In Ostsee ertrunkener Mann (29): Er war Nichtschwimmer

15.05.2021, Schleswig-Holstein, Eckernförde: Der Schriftzug "Wasserrettung" ist auf einem DLRG-Rettungsboot zu lesen. Zur Zeit öffnen die ersten Stationen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an Nord- und Ostsee. Foto: Frank Molter/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen ist ein 29-jähriger Nichtschwimmer in der Ostsee ertrunken (Symbolbild).
nic, dpa, Frank Molter

Der am Mittwochnachmittag (20.7) in der Ostsee vor Travemünde ertrunkene Mann konnte identifiziert werden: Nach Polizeiangaben handelt es sich um einen 29-jährigen Nichtschwimmer aus Hamburg. Nach jetzigem Kenntnisstand war der junge Mann allein zu einem Badeausflug an die Ostseeküste aufgebrochen.

Gaffer filmen Rettungsaktion

Ein 37-Jähriger SUP-Paddler aus Lübeck hatte den leblosen Körper des 29-Jährigen aus der Ostsee gezogen. Die sofort begonnenen Wiederbelebungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Der tragische Unfall wurde laut Polizei von mehreren hundert Schaulustigen beobachtet und gefilmt. Die Aufforderungen, den abgesperrten Bereich der Polizei zu verlassen, wurden offenbar ignoriert. Die Schaulustigen sollen sogar ihre Handys zum Filmen über notdürftig mit Strandtüchern errichtete Sichtbarrieren gehalten haben. (lmi)