Hygieniker warnt vor InfektionsquellenShoppen während Corona: Kann ich mich beim Pulli-Anprobieren anstecken?

Ladenlokale bis 800 Quadratmetern dürfen laut Beschluss der Politiker in der Corona-Krise wieder öffnen - ein kleines bisschen Normalität kehrt zurück. Das heißt für uns Verbraucher: Seit Montag können wir wieder, zumindest teilweise, normal shoppen gehen - zum Beispiel Kleidung in einer Boutique. Was müssen wir jetzt beachten, damit wir uns nicht anstecken? Darüber haben wir mit Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, gesprochen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem RTL.de-Liveticker +++
Erstes Gebot: Es gibt keine Shopping-Pflicht!
Wenn am Montag die ersten Shopping-Lockerungen in den Corona-Pandemie-Maßnahmen greifen, wird sich ein Einkauf für uns alle ganz bestimmt nicht mehr anfühlen wie vor der Krise. Was darf ich, was darf ich nicht, wo kann ich mich anstecken - beispielsweise beim Kleidungskauf? Dr. Zinns erster Ratschlag ist gleichzeitig eine Bitte: "Es gibt keine Shopping-Pflicht! Jetzt nicht am Montag alle in die Innenstädte stürmen", warnt er, "durch die dann fehlende Distanz kann es zu Infektionen kommen."
Es gilt weiterhin für alle: "Bitte halten Sie Abstand, das ist das große Gebot - die Läden sind auch am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag geöffnet." Wenn ein Laden betreten wird, so Zinn, gilt: Am besten Atemschutz-Maske aufsetzen - und an der Kasse und an der Garderobe Abstand wahren!
An der Umkleide erstmal warten
Aber was ist, wenn man einen Pullover anprobieren will, denn vorher schon jemand anders anprobiert hat - setze ich mich dann einem Risiko aus? "Statistisch gesehen ist das Infektionsrisiko beim Pulli-Anziehen extrem gering", sagt der Experte, "da ist die Fahrt mit dem Auto nach Hause wahrscheinlich wesentlich gefährlicher."
Und wie sieht das Ganze mit Garderoben und Umkleiden aus, wenn gerade vorher jemand sie benutzt hat? "Es muss immer gut gelüftet sein, das betont ja auch das Robert-Koch-Institut", erklärt uns Zinn, "ich würde da wirklich ein paar Minuten warten, nachdem der Andere raus ist."
In Sachen Bezahlen gilt eigentlich das, was auch schon in Nicht-Corona-Zeiten galt: "An der Theke sind natürlich Keime und Viren", sagt der Hygieniker, "insofern sollte man möglichst wenig anfassen und am besten immer bargeldlos bezahlen. Damit kann man Infektionsrisiken reduzieren!"
NEUE FOLGE: RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus: Wie besiegen wir Corona?"
Im zweiten Teil der RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus" stellen wir die Frage: Wie besiegen wir Corona? Dafür gleichen die Autoren die verschiedenen Maßnahmen einzelner Länder rund um den Globus mit den aktuellen Empfehlungen von Forschern ab.
Video-Playlist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
AUDIONOW-Podcast: Wir und Corona
Das Corona-Virus wirbelt gerade unser aller Leben durcheinander, jeden Tag aufs Neue. Was sollen wir tun? Was sollen wir lassen? Wie halten wir das alles aus und vor allem: Wie halten wir zusammen? Im Podcast "Wir und Corona" auf AUDIO NOW sprechen wir mit Ärzten, Politikern, Psychologen, Philosophen, aber auch mit Ihnen, jeden Abend. Hier halten wir Sie über das Wichtigste auf dem Laufenden und bieten konkrete Tipps für den Alltag in dieser Zeit.


