„Den Brautstrauß konnten wir retten“

„Braut war noch im Hochzeitskleid“: Paar nach Trauung überglücklich - dann kracht es

Sieben Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.
Sieben Menschen werden bei dem Unfall verletzt.
pil, dpa, ---

Es soll einer der schönsten Tage ihres Lebens sein - doch er endet mit einem Schock!

Ein Brautpaar ist nach seiner Trauung mit mehreren Gästen in einem Kleinbus im Landkreis Osnabrück unterwegs, als der Wagen plötzlich von der Straße abkommt. Alle Insassen werden verletzt und müssen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Nach Hochzeit: Kleinbus verunglückt in Belm

„Das war eine Hochzeitsgesellschaft auf dem Rückweg von der Hochzeit nach Hause“, sagt Hendrik Seger von der Feuerwehr Belm. „Die Braut war noch im Hochzeitskleid.“

Aus bislang ungeklärten Gründen kommt der Kleinbus von der Straße ab und landet im Graben. Fotos zeigen, wie der schwarze Wagen auf dem Dach liegt. Alle sieben Insassen des Busses werden verletzt.

Landkreis Osnabrück: Hochzeitspaar und Gäste ins Krankenhaus eingeliefert

Ein Mann habe schwere Verletzungen erlitten, heißt es, die anderen sechs Insassen wurden leicht verletzt. Laut der Feuerwehr wurden alle vor Ort vom Rettungsdienst untersucht, anschließend ins Krankenhaus gebracht.

„Ein Lkw-Fahrer hielt an und half den Menschen aus dem Kleinbus“, so Seger weiter. „Sie standen natürlich auch alle unter Schock. So wünscht man sich nicht, dass die Hochzeit endet.“

Mauer kippt auf Bräutigam-Auto Schutzengel im Stress kurz vor Hochzeit
02:26 min
Schutzengel im Stress kurz vor Hochzeit
Mauer kippt auf Bräutigam-Auto

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Feuerwehr über Unfall: „Am Ende haben sie noch viel Glück gehabt“

Als alle Verletzten versorgt waren, schauten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Innenraum des Fahrzeuges näher an. „Alles lag durcheinander, alles war verschmiert und verschmutzt“, berichtet der Sprecher. „Die ganzen Gastgeschenke lagen verstreut im Auto. Wir haben alles aus dem Auto rausgeholt. Den Brautstrauß konnten wir retten.“

Danach säuberten die Feuerwehrleute den Innenraum des Wagens. „Wir haben versucht, das alles so gut es geht wieder herzurichten. Die Geschenke und Luftballons haben wir schön im Kofferraum verstaut, damit sie noch etwas davon haben.“ Später sei das Fahrzeug dann abgeschleppt worden. „Am Ende haben sie noch viel Glück gehabt.“ (jda/dpa)