Weihnachtlicher Fachkräftemangel
Hohoho, Santa-Casting! Dieser Ehrenkondex gilt für jeden Weihnachtsmann

Der Fachkräftemangel ist ein Problem – auch für den Weihnachtsmann!
Bis Weihnachten sind es nur noch knapp zwei Monate. Damit bei der Bescherung am Heiligabend alles glatt läuft, bildet Berufs-Santa Willi Dahmen in Celle seine weihnachtlichen Helfer aus. In einem eigenen Workshop zeigt er, was ein guter Weihnachtsmann können muss.
Profi-Weihnachtsmann: „Dieser Job ist nicht für jeden"
„Das ist das Schönste, was einer erfahren kann. Weihnachten ist herrlich“, findet Willi Dahmen. Seit 30 Jahren ist er Berufs-Weihnachtsmann aus Leidenschaft und weiß genau, was ein professioneller Weihnachtsmann alles mitbringen muss. Für diesen ganz besonderen Workshop in Celle sind Interessierte aus ganz Deutschland angereist.
Bei dem 71-Jährigen lernen die Weihnachts-Helfer die Grundlagen. Dazu gehört vor allem der Weihnachtsmann-Ehrenkodex. Der schreibt vor, dass man stets Güte und Harmonie ausstrahlt, immer freundlich und geduldig ist. Außerdem ist es Muss Weihnachtslieder- und Gedichte zu kennen. Verboten dagegen sei es zu fluchen oder im Kostüm zu rauchen.
Lesen Sie auch: Erste Schoko-Weihnachtsmänner in Supermarkt gesichtet
Im Video: Auch dieser Weihnachtsmann sucht einen Nachfolger
Auch die innere Einstellung zählt
Auf das richtige Outfit legt der Weihnachts-Profi großen Wert. Ein Watte-Bart mit sichtbarem Gummi und ein billiges Kostüm kommen für Dahmen nicht infrage. „Das ist für mich kein Weihnachtsmann“, sagt er streng. „Man muss auch innerlich den Weihnachtsmann tragen, sonst kann man den Job ja gar nicht machen“, erklärt er seinen Nachwuchs-Weihnachtsmännern und Weihnachtsfrauen. Denn in diesem Jahr werden auch Weihnachtsfrauen ausgebildet. In der Weihnachts-Community sei das noch in den Anfängen, meint der Berufs-Santa. „In Amerika ist es üblich, da ist bei jedem Auftritt eine Weihnachtsfrau dabei.“ Hier müsse sich das erstmal etablieren, erklärt der 71-Jährige.
Celler Weihnachtsmann: „Nach Weihnachten ist vor Weihnachten"
Auch Willi Dahmen selbst gibt es seit einem Jahr nur noch im Doppelpack mit seiner Weihnachtsfrau Gabriele. Das Paar teilt die Leidenschaft für die schönste Zeit im Jahr. „Für mich ist Weihnachten das Fest überhaupt. Auch das Fest der Liebe“, sagt die Weihnachtsfrau. Nicht nur, dass das Weihnachts-Paar gut ankommt, für Willi Dahmen sei es auch eine Erleichterung, erklärt er: „Wenn auf dem Weihnachtsmarkt die Kinder Angst haben, dann gehen sie zu der Weihnachtsfrau – so ergänzen wir uns.“
Und kaum ist für Dahmen ein Fest vorbei, beginnen schon die Vorbereitungen für das nächste Jahr: „So leid es mir tut. Also, ich habe immer was zu tun."
Lese-Tipp: Für alle, die es nicht erwarten können: HIER startet am Wochenende der erste Wintermarkt