Vorzeitiger Rücktritt des Regierungschefs

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier tritt zurück - auch Nachfolger steht fest

25.02.2022, Hessen, Fulda: Volker Bouffier (CDU), Ministerpräsident des Landes Hessen, ist im Kongresszentrum auf dem Weg, um eine persönliche Erklärung abzugeben. Bouffier hat seinen Rücktritt für den 31. Mai angekündigt. Vieles deutet darauf hin, dass Landtagspräsident Rhein beim «Künzeller Treffen» der Hessen-CDU als Nachfolger für den Ministerpräsidenten vorgeschlagen wird. Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
«Künzeller Treffen» der Hessen-CDU in Fulda
ade alf, dpa, Arne Dedert

Nach langen Diskussionen und Theorien ist es jetzt offiziell: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat seinen Rücktritt am 31. Mai 2022 angekündigt. Er soll schon im vergangenen Jahr über einen Rücktritt nachgedacht und einige wenige Politiker informiert haben. Auch sein Nachfolger soll schon feststehen.

Boris Rhein soll sein Nachfolger werden

25.02.2022, Hessen, Fulda: Boris Rhein (CDU), Präsident des Hessischen Landtags, steht nach seiner Ankunft am Kongresszentrum vor einem Plakat mit einen stilisierten Löwen und der Aufschrift «Mutig weiter denken». Vieles deutet darauf hin, dass der Landtagspräsident beim «Künzeller Treffen» der Hessen-CDU als Nachfolger für Ministerpräsident Bouffier vorgeschlagen wird. Der 50-jährige Rhein war zwischen 2014 und 2019 Minister für Wissenschaft und Kunst, davor war er vier Jahre Innenminister. Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Guter Dinge: Boris Rhein am Freitagmorgen vor dem "Künzeller Treffen" in Fulda.
ade alf, dpa, Arne Dedert

Auf einer Pressekonferenz des Künzeller Treffens in Fulda hat Volker Bouffier am Freitag (25.02.) seinen Rücktritt veröffentlicht, welches demnach keine leichte Entscheidung gewesen sei. „Alles hat seine Zeit“, so der Ministerpräsident. Bereits im Juni vergangenen Jahres soll er für sich diese Entscheidung getroffen haben.

VIDEO-TIPP: Im Dezember kündigte Bouffier im RTL-Interview an, im Frühjahr die Nachfolge zu regeln.

Es sei aber gerade nach so langer Amtszeit notwendig, „sich selbst und auch gegenüber der Öffentlichkeit“ Klarheit zu schaffen. „Ich halte den jetzigen Zeitpunkt für richtig“, betonte er. CDU und Grüne bildeten eine stabile Koalition. Er sei überzeugt, dass diese auch ohne ihn erfolgreich fortgeführt werde, sagte Bouffier.

Auch sein Nachfolger soll bereits feststehen: Der 50-Jährige Boris Rhein soll zum Ministerpräsidenten gewählt werden. Zudem wird vermutet, dass er auch den Parteivorsitz übernehmen soll – so heißt es übereinstimmend aus Kreisen der hessischen CDU, wie die FAZ berichtet. (ljo)