Corona-Patienten und Booster-Impfungen bringen Praxen ans LimitHessens Hausärzte alarmiert: "Damit ist ein Kollaps vorprogrammiert"

Die aktuelle Situation sorge für Katerstimmung bei vielen hessischen Hausärzten. Gerade die hohe Nachfrage nach einer Booster-Impfung aber auch die erneute Debatte um Corona-Impfstoffe bringe Ärzte und ihre Mitarbeitenden an die Belastungsgrenze. Es seien viele zusätzliche Patientenfragen in den Praxen angekommen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Druck auf Kliniken wird zunehmen
Der Hausärzteverband in Hessen schaut mit Sorge auf den Anfang des kommenden Jahres. "Die aktuelle Belastung ist bei Ärzten und Mitarbeitern so groß, dass sich das auf lange Sicht nicht durchhalten lässt", sagt Christian Sommerbrodt, Mitglied des Vorstands des Landesverbandes. Es sei absehbar, dass im Januar und Februar zahlreiche Menschen mit Corona oder mit der Grippe infiziert seien und medizinische Hilfe bräuchten. "Damit ist ein Kollaps des Systems vorprogrammiert", warnt er. Wenn Arztpraxen in einem solchen Fall nicht mehr ihre Patienten versorgen könnten, gerieten Kliniken zwangsweise noch stärker unter Druck. Dem entgegenwirken soll das neue Infektionsschutzgesetz, das unter anderem die 3G-Regel am Arbeitsplatz behinhaltet.
Keine Priorisierung bei Booster-Impfungen
Der Andrang Impfwilliger sei ohnehin schon groß gewesen, sagte Sommerbrodt. Die Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums, wonach jeder Erwachsene eine Auffrischungsimpfung in Anspruch nehmen könne, habe die Praxen zusätzlich in eine schwierige Situation gebracht. Das habe dazu geführt, dass sich viele Menschen gleichzeitig zur Impfung angemeldet hätten. "Wir Hausärzte waren zuvor davon ausgegangen, dass es - wie bereits in der Vergangenheit - eine Priorisierung der zu impfenden Menschen gibt", sagt der 50 Jahre alte Mediziner.
Impf-Chaos in hessischen Hausarztpraxen
Nach der Empfehlung des Ministeriums seien viele Praxen innerhalb kurzer Zeit überlastet gewesen, ein geordnetes Verfahren sei kaum noch möglich gewesen, berichtet der Mediziner, der selbst eine Praxis in Wiesbaden hat. "Das hat Frust und Organisationschaos verursacht." Gemeinsam mit seinem Team impfe er wöchentlich zwischen 300 und 400 Menschen. Erst- und Zweitimpfungen machen nach seiner Beobachtung nur einen geringen Anteil aus. Die meisten Menschen kämen zum Boostern. Ähnliche Rückmeldungen gebe es aus anderen Praxen. "Insofern gehe ich aktuell nur von einer geringen Erhöhung der Impfquote aus", sagt Sommerbrodt. "Die, die sich bisher leider nicht impfen lassen wollten, bleiben scheinbar oftmals bei ihrer Haltung." (dpa/fge)
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen sollten
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht