Todesursache steht fest
Obduktionsergebnis da! Daran starb Hertha-Präsident Kay Bernstein
Jetzt gibt es endlich Klarheit!
Nach dem schockierenden und plötzlichen Tod von Kay Bernstein (43) gab es viele Fragen. Nun ist das Obduktionsergebnis da!
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Todesursache von Hertha-Präsident Kay Bernstein: Vorläufiges Obduktionsergebnis ist da
Eine Sprecherin der zuständigen Staatsanwaltschaft zu RTL: „Nach dem vorläufigen Ergebnis der Gerichtsmediziner gibt es keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden am Tod des Herrn Bernstein. Somit gehen wir derzeit von einem natürlichen Tod aus.“
Zwar stehen Gewebe – und Blutuntersuchungen noch aus, trotzdem erklärt die Sprecherin: „Der Leichnam ist zur Bestattung freigegeben.“
Lese-Tipp: Für 2024 hatte er nur einen Wunsch - jetzt ist Kay Bernstein tot
Am Mittwoch hatte die Staatsanwaltschaft auf RTL-Nachfrage bestätigt, dass die Rechtsmedizin die Leiche für eine Obduktion öffnen würde.
Bei der Obduktion sollten Todesursache und Todeszeitpunkt ermittelt werden. Denn bei diesen Punkten fischten die Ermittler im Trüben. Auch sollte geprüft werden, ob ein Suizid oder ein Fremdeinwirkung – sprich ein Verbrechen – vorlag. Anhaltspunkte hätte es darauf keine gegeben, dennoch konnte beides nur so endgültig ausgeschlossen werden.

Hertha-BSC-Präsident Kay Bernstein hinterlässt seine Frau und zwei Kinder
Dank der Ergebnisse kann der mysteriöse Fall endgültig zu den Akten gelegt werden und Bernstein seine letzte Ruhe finden.Der 43-Jährige hinterlässt seine Frau Eileen, die er erst im vergangenen Jahr geheiratet hatte und mit welcher er eine gemeinsame Tochter hat. Die Kleine hatte ihr großes Glück komplettiert.
Jetzt müssen die Zweijährige und ihre Halbschwester, Bernstein hat aus einer früheren Beziehung noch eine weitere Tochter, ohne ihren Vater aufwachsen. Eine Tragödie!
Olympiastadion wird für Kay Bernstein zum Ort der stillen Trauer
Die Schock-Nachricht vom Tod des 43-Jährigen hatte Fußball-Zweitligist Hertha BSC am Dienstag verbreitet – und damit bundesweit für Bestürzen gesorgt. Hertha-Urgestein Kevin-Prince Boateng schrieb in einer Instagram-Story: „Rest in Heaven Kay.“ Hertha-Profi Nader El-Jindaoui und Kapitän Toni Leistner teilten ebenfalls emotionale Worte: „Wir werden Hertha zu dem machen, wie du sie dir vorgestellt hast. Eine ehrliche Einheit, WIR-Gefühl und vor allem eine Familie.“
Lese-Tipp: Hertha-Profi trauert um Kay Bernstein: „Du warst mein Rückenwind“
Das in Blau und Weiß angestrahlte Olympiastadion wurde zum Ort der stillen Trauer. Fans legten Blumen und Schals ab, stellten Kerzen auf.