Hertha-Profi hat ihm viel zu verdanken

Nader El-Jindaoui trauert um Kay Bernstein: „Du warst mein Rückenwind“

Kay Bernstein und Nader El-Jindaoui standen sich sehr nahe.
Kay Bernstein und Nader El-Jindaoui standen sich sehr nahe.
Imago Sportfotodienst

Er hatte ihm noch so viel zu sagen!
Der unerwartete Tod von Kay Bernstein hat Hertha BSC und den gesamten deutschen Fußball in einen Schockzustand versetzt. Vor allem Hertha-Profi Nader Jindaoui (27) zeigt sich zutiefst bestürzt. Für ihn war der 43-Jährige viel mehr als ein Präsident!
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Jindaoui dankt Kay Bernstein für dessen Vertrauen

„Ich kann nicht glauben, dass wir uns nicht mehr sehen“, schreibt der 27-Jährige in einer Instagram-Story und verrät, dass die beiden Männer erst vor ein paar Tagen zuletzt gesprochen hätten.

In der Reaktion des Flügelspielers auf den Tod Bernsteins spiegelt sich aber nicht nur die Trauer wider, sondern auch Dankbarkeit und die starke emotionale Verbundenheit zu einem Mann, der immer an ihn geglaubt hat. „Danke für deinen Support! Du warst mein Rückenwind, du hast mir Sicherheit und Vertrauen geschenkt. Ich hatte keine Angst zu fallen, weil ich wusste, dass ich deine Unterstützung habe“, schreibt Jindaoui weiter.

Lese-Tipp: Für 2024 hatte er nur einen Wunsch - jetzt ist Kay Bernstein tot

Erst vor wenigen Wochen hatte der Linksfuß im DFB-Pokal sein Profi-Debüt gegeben. Für den Influencer (2,1 Millionen Instagram-Follower), der endlich als Fußballer wahrgenommen werden will, ging damit ein Traum in Erfüllung. Zu verdanken hat er seinen Sprung zu den Hertha-Profis auch Bernstein. Dafür wird er ihm für immer dankbar sein: „Du hast an mich geglaubt, als viele mich abgeschrieben haben. Das werde ich dir niemals vergessen.“

Video: Fußball-Präsident Kay Bernstein (43) ist tot

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei ermittelt nach Tod von Kay Bernstein

Am Dienstag hatte Bundesligist Hertha BSC die traurige Meldung bekannt gegeben, dass Bernstein unerwartet gestorben ist. Zu den Umständen seines Todes gibt es noch keine offizielle Verlautbarung. RTL weiß: Bernstein ist am Montagabend zu Bett gegangen und am Dienstagmorgen nicht mehr aufgewacht.

Lese-Tipp: Große Trauer bei Hertha BSC: Präsident Kay Bernstein im Alter von 43 gestorben

Doch woran und wie genau der Hertha-Präsident gestorben ist, ist unklar! Deshalb ermittelt jetzt die Polizei Brandenburg! Immerhin: „Hinweise auf einen Suizid oder Fremdeinwirkung liegen derzeit nicht vor“, sagt eine Polizeisprecherin zum Berliner Tagesspiegel.

Für Jindaoui ein schwacher Trost! Er verspricht seinem Freund, dass man seine Geschichte weiterschreiben wird: „Für dich und den Berliner Weg“. Die Unterstützung aller Herthaner dürfte ihm dabei gewiss sein. (pol)