Kind geht über Bord, Frau springt hinterher

Deutsche Soldaten werden zu Helden: Mutter und Kind (7) aus Ostsee geborgen

Die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" der Marine verlässt den Hafen am Marinestützpunkt. Das Kriegsschiff soll in den nächsten Monaten die Nordflanke der Nato absichern. An Bord der fast 140 Meter langen Fregatte sind rund 220 Soldatinnen und Soldaten, darunter auch Besatzungsmitglieder aus der Slowakei.
Die Soldaten der Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" bergen Mutter und Sohn aus der Ostsee (Symbolbild)
hcd fdt, picture alliance/dpa, Hauke-Christian Dittrich

Wie gut, dass sie in der Nähe waren! Dank des heldenhaften Einsatzes von Marinesoldaten der Bundeswehr werden eine Frau und ihr siebenjähriges Kind aus der Ostsee geborgen. Das Kind ging auf einer Fähre über Bord, die Mutter sprang hinterher, um es zu retten.

Für beteiligte Soldaten ist die Aktion „definitiv kein Alltag“

Gdynia, Poland 7th, Oct. 2015 Stena Spirit ferry belonging to Stena Line ferry lines goes to Karlskrona in Sweden. Ferry between Gdynia in Poland and Karlskrona in Sweden goes two times a day, travel takes 12 hours (Photo by Michal Fludra/NurPhoto)
Ein Kind und eine Frau sind auf der Ostseefähre Stena Spirit über Bord gegangen.
Michal Fludra, picture alliance / NurPhoto

Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag (29. Juni) auf der der Fähre „Stena Spirit“. Sie befand sich ungefähr auf dem halben Weg zwischen dem südschwedischen Karlskrona und dem polnischen Danzig.

Lesen Sie auch: Drama in der Ostsee: Kind fällt von Fähre, Mutter springt hinterher

Etwa 60 Kilometer entfernt: die deutsche Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“, sie nimmt an einer Nato-Übung in der Ostsee teil. Sie schickt direkt zwei Hubschrauber los, als sie von dem Vorfall erfährt. Fregattenkapitän Tim Gabrys berichtet: „Die Hubschrauber brauchen fünf Minuten zum Fertigmachen, zehn Minuten später sind wir vor Ort gewesen.“

Für die beteiligten Soldaten ist eine solche Aktion „definitiv kein Alltag“, sagt Gabrys. Sie müssen sich zum Teil abseilen, zum Teil springen sie ins Wasser, ohne zu wissen, was sie erwartet. Eine der beiden Vermissten wird von einem Hubschrauber entdeckt, die andere von einem Suchboot gerettet.

Video: Ein Tag bei der Wasserrettung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Auf dem Wasser sind wir alle vereint"

Beide sind inzwischen in Karlskrona in Schweden im Krankenhaus. Wie polnische Medien berichten, handelt es sich um polnische Staatsbürger. Die Mutter ist demnach 36, das Kind ein Junge. Wie es Mutter und Sohn geht, ist derzeit nicht bekannt.

"Selbstverständlich haben wir die Übung sofort abgebrochen“

Der Deckchief weist auf der Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" einen Sea King Helikopter der Marine vor dem Besuch des Bundeskanzlers ein.
Ein „Sea King"-Helikopter der Marine über der Fregatte Mecklenburg-Vorpommern
picture alliance/dpa, Kay Nietfeld

„Es ist ein Glück, dass der NATO-Verband in der Nähe war. Selbstverständlich haben wir die Übung sofort abgebrochen“, so Soldat Gabrys. Zu der tollen Aktion seiner Kameraden sagt er: „Auf dem Wasser sind wir alle vereint. Man bekommt Hilfe und man Hilft dann selbstverständlich auch!“

Lesen Sie auch: Junge (12) wird zum Helden - er rettet seinen Papa vor dem Ertrinken

Schwedische Medien berichten von einem Passagier des Schiffes, der den Einsatz beobachtet hat. Demnach waren insgesamt drei Hubschrauber und ein Flugzeug beteiligt. Die schwedischen Passagiere hätten zuerst nicht verstanden, worum es ging, sagt er. Hinterher freuten sie sich mit den Geretteten und den Rettern: „Alle haben applaudiert.“ (uvo)