Einen davon hätte sie gerne selbst!Model-Mama Heidi Klum verrät: Das bedeuten die Namen ihrer vier Kids

Das steckt hinter Leni, Henry, Johan und Lou!
Ihren Fans verrät Heidi Klum jetzt, wie sie auf die Namen ihrer vier Sprösslinge gekommen ist und wofür diese stehen. Das lustige: Einen der Namen würde die 50-jährige Model-Mama insgeheim am liebsten selbst tragen wollen.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp - HIER direkt ausprobieren!
Was für süße Hintegrundgeschichten
Heidi Klum ist nicht nur Topmodel, deutscher Exportschlager und TV-Star – die 50-Jährige ist auch leidenschaftliche Mama. Vier Kinder von zwei Männern nennt sie ihr Eigen. Ihre älteste Tochter Leni (19) stammt aus ihrer Beziehung zu Manager Flavio Briatore. Ihre restlichen Kids hat sie gemeinsam mit Ex-Mann Seal auf die Welt gebracht. Im Rahmen einer Instagram-Fragerunde offenbart sie nun, was die Namen ihrer Schützlinge bedeuten.
Lese-Tipp: Heidi Klum gewährt seltenen Blick auf ihre Kinder
Angefangen bei Leni, die aktuell in Heidis Model-Fußstapfen tritt. Bei ihrem ersten Vornamen hat sich die Model-Mama aus den eigenen Reihen inspirieren lassen: „Leni ist nach meiner Großmutter Leni benannt.“
Lese-Tipp: Diese Typveränderung fürs Fotoshooting bereut Leni Klum sehr
Auch hinter dem Namen ihres Sprosses Henry (18) steckt ein besonderes Vorbild: „Henry ist nach seinem Vater benannt.“ Zum Hintergrund: Heidis Ex-Mann, der britische Sänger Seal, heißt mit bürgerlichem Namen Seal Henry Olusegun Olumide Adeola Samuel.
Im Video: Heidi Klums Kinder wachsen ihr über den Kopf - buchstäblich!
„Der Name, den ich immer selbst haben wollte.“
Sohnemann Johan (16) hat seinen Namen einer musikalischen Inspiration zu verdanken – dem deutschen Komponisten Johann Sebastian Bach.
Lese-Tipp: Mit DIESEN privaten Aufnahmen gratuliert Heidi Klum Tochter Lou zum 14. Geburtstag
Und dann wäre da noch Nesthäkchen Lou. Hinter dem Namen der 14-Jährigen steckt eine ganz besondere Bedeutung, wie Heidi verrät: „Ich liebe den Namen einfach. Ich glaube, insgeheim ist das der Name, den ich immer selbst haben wollte.“ Da ihr diese Ehre nicht zuteilwurde, hat sie diese kurzerhand an ihren jüngsten Familienzuwachs weitergegeben. (ean)