29. Januar 2021 - 10:18 Uhr
Studie zeigt drei frühe Corona-Anzeichen
Hautausschlag, Frostbeulen, bienenstichartige Quaddeln. Diese drei Hauterkrankungen könnten die ersten Anzeichen dafür sein, dass eine Person mit dem Coronavirus infiziert ist. Laut einer neuen Studie aus Spanien können diese frühen Anzeichen sogar noch vor den klassischen Symptomen, wie Husten, Fieber, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, auftreten.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Hautirritationen an Füßen und Beinen

Forscher der Universitätsklinik Madrid haben die Studie durchgeführt, die jetzt veröffentlicht wurde. Dafür haben sie 25 Patienten zwischen sieben und 13 Jahren und zwischen 28 und 83 Jahren untersucht, die während der ersten Corona-Welle im März und April vergangenen Jahres klassische Covid-19-Symptome zeigten. Mit dem Ergebnis: Bei ihnen traten während der Infektion Hautausschläge, Frostbeulen und Quaddeln auf. Zum Großteil an den Füßen und an den Beinen. Bei einigen aber auch an den Händen. In der Studie heißt es, es sei wahrscheinlich, dass diese Hautirritationen "die ersten Anzeichen sind, die mit Covid-19 in Verbindung gebracht werden."
Frühe Erkennung kann Verbreitung des Virus eindämmen

Bei der Studie haben die Forscher aber keinen Zusammenhang feststellen können zwischen den Hauterkrankungen und der Schwere der klassischen Symptome, die durch eine Infektion entstehen können – wie Atemnot, Fieber oder Husten. Die Forscher sagen jetzt, dass eine frühe Erkennung dieser Hauterkrankungen eine Verbreitung des Virus eindämmen könnte.