Beide Lokale haben den gleichen Namen
„Schipperhus“ in Dierhagen sperrt Kinder aus: Jetzt wird auch Restaurant in Stralsund beschimpft

Das „Schipperhus“ im Ostseebad in Dierhagen hat entschieden, dass Kinder unter 12 Jahren keinen Zutritt mehr haben. Die Besitzerin hatte nach vielen unschönen Erlebnissen genug von den kleinen Gästen. Bis auf den Namen hat das „Schipperhus“ in Stralsund nichts mit dem rund 60 Kilometer entfernten Lokal auf dem Darß in Mecklenburg-Vorpommern zu tun. Trotzdem hatte die Entscheidung, Familien auszusperren, auch für das andere Restaurant weitreichende Konsequenzen.
Im Restaurant in Stralsund sind Kinder und Familien weiterhin willkommen
„Wir bekommen wütende Anrufe und werden beleidigt, weil die Menschen glauben, wir hätten etwas gegen Kinder. Doch das stimmt einfach nicht und es ist unmenschlich, sowas zu denken“, berichtet Besitzer Mario Jacobs im RTL-Interview. Jacobs, selbst Vater von fünf Kindern, führt das Restaurant zusammen mit seiner Frau Peggy Lange und in ihrem „Schipperhus“ in Stralsund sind weiterhin alle Kinder und alle Familien willkommen.
Trotzdem leidet der Restaurantbetreiber unter der Entscheidung, die das andere „Schipperhus“ getroffen hat. Denn im Internet scheinen viele die Lokale nicht auseinanderhalten zu können. Jacobs bemerkt nun auf dramatische Art und Weise, was es heißt, einem Shitstorm ausgesetzt zu sein, erzählt er.
Google-Bewertungen sind für Restaurantbetreiber extrem wichtig
„Das ist Rufmord, was da betrieben wird und für uns geschäftsschädigend. Besonders die Bewertungen auf Google haben einen großen Einfluss, sie können sogar dafür sorgen, dass wir den Titel „Fischrestaurant“ verlieren, wenn wir im Ranking immer weiter sinken“, sagt Jacobs im Interview.
Google-Bewertungen lassen sich nicht löschen und schaut man sich diese genauer an, wird schnell klar, dass diese Menschen noch nie im Restaurant in Stralsund waren. Fast stündlich kommen neue Kommentare dazu. „Statt Familien mit Kleinkindern auszusperren, gibt es bestimmt bessere Wege! Das ist Diskriminierung hoch drei. Null Sterne gibt es leider nicht“, heißt es dort. „Am besten das Lokal meiden oder den Erdboden gleich machen mit einem Bagger, in der heutigen Zeit keine Kinder erwünscht wo gibt es sowas“, kommentiert jemand anderes.
Restaurantbesitzer versucht, auf Facebook die Wogen zu glätten
Jacobs und seine Frau haben schon versucht, mit einem eindeutigen Hinweis zu antworten: „Hier liegt eine Verwechslung vor. Bei uns im Schipperhus Stralsund sind Kinder weiterhin herzlich willkommen. In dem Schipperhus in Dierhagen sind Kinder unerwünscht. Wir haben mit dem Schipperhus in Dierhagen nichts zu tun.“ Trotzdem kommen immer mehr völlig unbegründete 1-Sterne-Bewertungen hinzu. Auch auf Facebook hat das Paar schon versucht, für Klarheit zu sorgen:
User können "Schipperhus" in Dierhagen und Stralsund nicht auseinander halten
Doch leider hatte das nicht gewünschten Effekt, wie der Restaurantbesitzer bemängelt: „Wir wollten mit dem Post klarstellen, dass es eine Verwechslung vorliegt und Kinder wie immer herzlich willkommen sind. Daraufhin bekamen wir positives Feedback, dass wir ja keine Kinder mehr reinlassen würden. Das stimmt natürlich nicht und ist auch allgemein der falsche Weg, um es allen Gästen so schön wie möglich zu bereiten.“
Mehr als drauf hinweisen und immer wieder betonen, dass er nicht das „Schipperhus“ in Dierhagen ist, kann Jacobs nicht. Gehen die Anfeindungen aber weiter, könnte das weitreichende Konsequenzen für ihn und sein Restaurant haben. Umso dringender ist es, dass diese Verwechslung aufgeklärt wird.