Plötzlicher Tod mit 77 Jahren

RTL-Talkshow-Legende Hans Meiser ist tot

Deutschland verliert ein TV-Urgestein!
Moderator Hans Meiser ist mit nur 77 Jahren gestorben. Das bestätigt nun sein Radiosender Radio Wellenrausch RTL. Bild hatte zuerst berichtet. Einen kleinen Rückblick auf sein Leben gibt’s im Video.

Hans Meiser starb unerwartet an Herzversagen

In einem Instagram-Post des Senders heißt es: „Eine Meldung in eigener Sache: TV-Legende, Moderator und Mitgründer von unserem Sender Radio Wellenrausch ist im Alter von 77 Jahren unerwartet an Herzversagen verstorben.“

Trauer um Hans Meiser

Weiter schreibt der Sender: „Hans Meiser hat sich vom ersten Tag an leidenschaftlich um den Aufbau unseres Senders gekümmert und hierfür zahlreiche Formate entwickelt. Meiser hat schon als Jugendlicher seinen ersten Radiosender ‘Krankenhaus-Funk’ in Bad Cannstatt gegründet. Beim SWF Pop Shop startete er dann als Moderator durch. Später hat der Privatfernsehsender RTL plus sein großes Talent entdeckt. Er war ein Mann der ersten Stunde und wurde zum Anchorman der damaligen Nachrichten ‘7vor7’ . Bekannt wurde er durch die gleichnamige Talkshow ‘Hans Meiser’, durch die Sendung ‘Notruf’ sowie durch viele weitere Formate wie zum Beispiel die Pannenshow ‘Dumm gelaufen’. Sein Können und Wirken wurde unter anderem mit den renommierten Auszeichnungen Goldene Kamera und Bambi sowie das Goldene Kabel und den Publikumslöwe von RTL gewürdigt. Hans Meiser hinterlässt eine Ehefrau, drei Kinder und drei Enkelkinder. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen.“

Man werde diesen „großartigen Mann, Freund und Mitgründer unseres Senders Radio Wellenrausch nie vergessen!“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hans Meiser startete Radiosender

Hans Meiser
Hans Meiser trägt bei RTL Aktuell die Rubrik 'Bilder des Tages vor'.

Erst am Sonntag (29. Oktober) ging Meisers neustes Projekt an den Start: Zum 100. Geburtstag des Radios startete er den Sender Radio Wellenrausch.

„Wir hoffen, dass die Zuhörer sagen: ‘Oh, endlich mal etwas, was ein bisschen anders ist als das, was die vielen anderen machen’“, hatte Meiser der dpa gesagt. „Wir wollen Radio machen, das die Menschen umfängt.“ Sein Versprechen: „Eine Idee ist: Wir werden zwischen 8 und 18 Uhr keinen Titel zwei Mal spielen, und da kann man uns beim Wort nehmen. Diese berühmten Playlists mit 65 Titeln, die gibt es bei uns nicht.“

Plötzliches TV-Aus für Meiser

Vor dem Start seines Radiosender war es viele Jahre lang ruhig um ihn gewesen. Kritik wehte ihm 2017 entgegen. Als er in der ZDFneo-Show Neo Magazin Royale die Rolle eines fiktiven deutschen Bundespräsidenten spielte, wurde gleichzeitig bekannt, dass er für ein Onlineportal rechtspopulistische Verschwörungstheorien verbreitet. Daraufhin brach die Produktionsfirma Bildundtonfabrik die Zusammenarbeit mit Meiser ab. „Wir möchten die Unglaubwürdigkeit von Hans Meisers Verschwörungsformaten durch den schlechten Ruf unserer Sendung nicht länger gefährden“, hieß es damals in einer Stellungnahme. (rla/mit dpa)