Handy, Alkohol, Rasen: So teuer sind Verkehrssünden im Ausland
Schon in Deutschland kann es teuer werden!
Betrunken Auto fahren oder während des Fahrens am Handy daddeln - das kann teuer werden! In Deutschland liegt die Promillegrenze bei 0,5 und wer gegen die verstößt, muss mit mindestens 500 Euro Strafe rechnen. Auch Raser müssen bei einer Überschreitung von 50km/h eine hohe Geldstrafe von mehr als 200 Euro zahlen und können mit einem Monat Fahrverbot rechnen. England hingegen gilt als eines der europäischen Länder mit dem höchsten Promillegrenzwert. Hier dürfen Autofahrer sogar mit 0,8 Promille noch unterwegs sein. Was Verkehrssünden Sie in anderen Ländern kosten, erfahren Sie hier.