Ihre Söhne soll sie im Sinne der IS-Ideologie erzogen haben

Terrorismus-Prozess gegen 24-jährige Syrien-Rückkehrerin beginnt

dpatopbilder - 04.11.2021, Hamburg: Die Angeklagte und ihr Anwalt Nawied Haschimzada (l) stehen zu Beginn des Prozesses im Gerichtssaal im Strafjustizgebäude. Vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht begann am Donnerstag der Prozess gegen die 24-jährige gebürtige Hamburgerin wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland. Foto: Christian Charisius/dpa/Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Terror-Prozess gegen Syrien-Rückkehrerin
chc wst, dpa, Christian Charisius

Was hat sie dazu bewegt? Es ist eine Frage, die ab Donnerstag vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht geklärt werden soll. Denn hier beginnt ein Prozess gegen eine junge Frau wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland. Konkret wirft die Hamburger Generalstaatsanwaltschaft der 24-jährigen deutsch-ghanaischen Staatsangehörigen vor, sich im September 2014 der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Syrien angeschlossen zu haben.

Für Propaganda-Fotos posiert sie mit Sturmgewehr

Die gebürtige Hamburgerin soll mit ihrem inzwischen verstorbenen Ehemann in der IS-Hochburg Rakka gelebt haben. Von der Terrororganisation IS habe sie eine monatlich Geld bekommen. Auch habe sie mit der Flagge des IS und einem Sturmgewehr für Propaganda-Fotos posiert. 2015 und 2017 bringt die junge Frau Söhne auf die Welt. Die beiden soll sie im Sinne der Ideologie des IS erzogen haben.

Angeklagte betreitet die Vorwürfe

Nach der Anklageverlesung äußerte sich die junge Mutter zu den Vorwürfen. „Ich war nie ein Mitglied des IS. Ich habe nie einem andersgläubigen Menschen geschadet“, sagte die 24-Jährige am Donnerstag.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Seit Mai 2020 ist die Angeklagte wieder in Deutschland

Anfang 2019 wurde die Angeklagte von kurdischen Sicherheitskräften festgenommen und später von türkischen Kräften aufgegriffen. Im Mai 2020 wurde sie mit ihren inzwischen drei Kindern nach Deutschland überstellt. Seit Ende September sitzt die 24-Jährige in Untersuchungshaft. (dpa/cto)