So haben unsere Kinder schon lange nicht mehr lernen könnenHamburg lockert Maskenpflicht an Schulen

Patrick Pleul
Masken liegen in einem Klassenzimmer auf einem Schulbuch.
deutsche presse agentur

Für viele Kinder wird der heutige Tag ein ganz ungewohnter sein. Hamburgs Schüler und Schülerinnen müssen an ihrem Schreibtisch im Klassenzimmer keine Corona-Maske mehr tragen. Auch Lehrkräfte dürfen an ihrem festen Arbeitsplatz auf das Tragen einer Maske verzichten.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Hier gilt weiterhin die Maskenpflicht

Die gelockerte Maskenpflicht gilt allerdings nur, wenn die Schüler und Schülerinnen an ihren Plätzen sitzen. In allen anderen Bereichen, wie etwa in den Fluren oder beim Herumlaufen im Klassenraum gelte weiterhin die Maskenpflicht. Ebenfalls in Kraft bleibt die Pflicht, sich drei Mal pro Woche testen zu lassen und die Klassenräume alle 20 Minuten zu lüften. Zudem bleiben die mobilen Luftfiltergeräte in Betrieb, wie der Hamburger Senat mitteilte.

Lese-Tipp: Warum sich so viele Menschen mehrfach mit Corona infizieren?

Hamburg ist Corona-Hotspot

Basis der Neuregelung ist der jüngste Bürgerschaftsbeschluss zum Umgang mit der Corona-Pandemie vom vergangenen Mittwoch, wonach die gesamte Hansestadt seit Samstag ein Corona-Hotspot ist. Damit besteht bis Ende April unter anderem eine Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen, also auch in den Schulen. Ohne den Beschluss gäbe es wie in den Nachbarländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein und den meisten anderen Bundesländern fast gar keine Maskenpflicht mehr.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schleswig-Holstein wirft Maskenpflicht über Bord

Trotz der hohen Infektionszahlen hat Schleswig-Holsteins Landesregierung die meisten Corona-Beschränkungen am Wochenende auslaufen lassen. Seit Sonntag (3. April) gilt die Maskenpflicht nur noch in Krankenhäusern, Pflegeheimen sowie im öffentlichen Nahverkehr. Eine Testpflicht besteht aber weiter für Mitarbeitende und Eltern in Kitas. (dpa/agi)