Eltern der getöteten Hamas-Geisel (22) haben ihre Tochter wieder

Shanis Leiche„sieht aus, als würde sie noch leben“

Shani Louks Leiche ist zurück bei ihren Eltern!

Die israelische Armee fand die Leiche der 22-jährigen Deutsch-Israelin im Gazastreifen. Ihre Eltern hoffen, nun endlich abschließen zu können.

Für die Eltern ein „Wunder“

„Der Körper, den wir jetzt haben, ist in einem Stück, wunderschön und sieht aus, als würde sie noch leben“, beschreibt Shanis Vater, Nissim Louk, die Leiche seiner Tochter. Die junge Frau gerät am 7. Oktober, als die Hamas Israel überfällt, in die Hände der Terrororganisation. Lange hegte die Familie die Hoffnung, sie noch einmal in den Arm nehmen zu können. Doch drei Wochen später erklärt die Armee Shani für tot. Es waren Splitter ihres Schädelknochens gefunden worden. Jetzt hat die Familie endlich die Möglichkeit, ihre Tochter angemessen zu beerdigen.

Lese-Tipp: Shani Louks Bruder Amit erinnert sich: „Es gab keine dunkle Seite, nur einen reinen Engel“

Für die Eltern ist der Zustand ihrer Tochter ein „Wunder“, beschreiben sie im Interview mit der New York Post. „Ich denke, dass sie in einem der Tunnel war, die sehr, sehr kalt sind. Das ist der Grund, warum der Körper noch intakt ist, wunderschön und ihre Haut immer noch dieselbe Farbe hat, man kann immer noch ihre Tattoos sehen, es ist atemberaubend“, sagt der Vater zur New York Post. Er und seine Frau Ricarda, Shanis Mutter, sind erleichtert, dass ihre Tochter jetzt wieder in Israel ist.

Im Video: Armee findet Shani Louks (22) Leiche

„Wir sind glücklich, dass sie zurück ist“

„Die Armee kam zu uns und sagte uns, dass der Körper von Shani gefunden und zurück nach Israel gebracht wurde… Wir sind glücklich, dass sie zurück ist und dass wir sie angemessen bestatten können“, sagt Ricarda Louk. „Es ist eine kleine Erleichterung, dass wir wissen, wo ihre Leiche ist und dass sie hier in Israel beerdigt wird.“

Lese-Tipp: Nach Shani Louks Tod: Für wen ihre Mutter Ricarda jetzt weiterkämpfen will

Endlich kann die Familie abschließen. Ihre Mutter ist einfach glücklich, dass sie weiß, wo der Körper ihrer Tochter ist. „Wir spüren also, dass sie immer bei uns ist. Wir spüren sie. Sie ist glücklich, nach Israel zurückzukommen und den Kreis zu schließen. Ich bin glücklich, sie in meiner Nähe zu haben.“ (eon)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.