Haftbefehl gegen Hassprediger

Polizei nimmt radikalen Influencer Dehran A. fest

Die Düsseldorfer Polizei hat einen 33-Jährigen festgenommen. Dabei soll es sich laut der Ermittler um Dehran A., bekannt als Abdelhamid, handeln. Er war 2023 mit zahlreichen Vortragsveranstaltungen innerhalb der extremistisch-salafistischen Szene aufgefallen.

Haftbefehl wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs

Schon vor der Festnahme des 33-Jährigen war ein Haftbefehl worden: "Die Ermittlungen, die zur Festnahme führten, erfolgten aufgrund des Verdachts, dass die Spenden in betrügerischer Absicht für eigene Zwecke genutzt wurden. Nämlich zur Sicherung des ausschweifenden Lebensstils und nicht für den Zweck wovon die Spenderinnen und Spender ausgegangen sind", so Miriam Brauns, Polizeipräsidentin Düsseldorf. Auch im Verfassungsschutzbericht und im Lagebild Islamismus taucht Dehran A. auf. Der Islamwissenschaftler Eren Güvercin sagt: Dehran A. sei wie ein Prototyp einer neuen Generation der salafistischen Prediger: "Er vermittelt den Menschen das Gefühl, ‚wenn du ein aufrichtiger Muslim bist, wenn du deine Religion lebst, dann bist du ein Teil einer Glaubensgemeinschaft und du bist etwas ganz Besonderes.‘ Also er vermittelt auch so ein Überlegenheitsgefühl. Das kommt bei jungen Menschen gut an, das ist glaube ich der Hauptfaktor, was ihn so attraktiv macht." Es gilt die Unschuldsvermutung.

Interview mit Innenminister

Auch im Interview mit NRW-Innenminister Herbert Reul geht es um den radikalen Influencer. Der CDU-Politiker erklärt unter anderem, warum die Videos, die immer noch im Netz zu finden sind, nicht gelöscht werden müssen. Die Fragen stellt RTL WEST Politikkorrespondentin Vanessa Brodka.