Heiligabend
So wird Weihnachten im GZSZ-Kiez
Stille Nacht, nachdenkliche Nacht?
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und nicht für jeden ist diese Weihnachts-Nacht eine besinnliche. Besonders Toni (Olivia Marei) und Jonas (Felix van Deventer) haben Schicksalsschläge hinnehmen müssen, auf die sie nicht vorbereitet waren. Wie unterschiedlich der Kolle-Kiez dieses Jahr Weihnachten feiert, zeigt das Vorschau-Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Ein nachdenkliches Fest bei GZSZ
„Woran denkst du?“, fragt Philip (Jörn Schlönvoigt) seine Schwester, als sie gemeinsam auf dem Balkon stehen. „Ans Loslassen“ – Emilys (Anne Menden) Worte klingen nachdenklich. Für sie bedeutet das Ende dieses Jahres vielleicht auch das Ende eines Traums. Sie steht vor der Entscheidung, ihr Label „VlederBAG“ an eines der größten internationalen Modehäuser zu verkaufen.
Eine stille Nacht verbringt Jessica (Nina Ensmann), fern von Familie und Freunden; vielmehr alleine, mit ihren Gefühlen für den Mann, den sie vielleicht niemals haben wird.
Auch Alicia (Josefin Bressel) zieht eine ernüchternde Bilanz aus dem vergangenen Jahr – vor allem mit den Männern hat sie kein Glück gehabt.
Doch besonders hart trifft es Toni (Olivia Marei). Alleine quält sie sich in einem dunklen Hotelzimmer durch ihren Opioid-Entzug – ohne Beistand und mit schwindender Hoffnung.

Viel Nachdenklichkeit zum Fest
Für Yvonne (Gisa Zach) gibt es kaum ein wichtigeres Familienfest als Weihnachten und daher ist es für sie besonders wichtig, dass alle an diesem Abend glücklich sind.
Und auch, wenn sie es schafft, Jonas (Felix van Deventer) für einen Moment die Idee von Normalität zu geben, so blitzt in seinem Blick auch immer wieder die Verzweiflung auf. Und die Frage nach dem „Warum?“.
Weihnachten – dieses Jahr im Kolle-Kiez das Fest der Liebe und des Innehaltens.
Neue GZSZ-Folgen schon sieben Tage vorab auf RTL+ anschauen
Die ganze Folge von Freitag, den 22. Dezember, könnt Ihr auch schon vorab auf RTL+ sehen. Hier gibt’s neue Folgen von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nämlich sieben Tage vor TV-Ausstrahlung zum Streamen.
HILFE zum Thema Sucht
Wer selbst von Suchtproblemen betroffen ist, oder jemanden kennt, der darunter leidet, kann jederzeit auf viele verschiedene Hilfsangebote zurückgreifen: