„Ich glaube noch an ihre Genesung!“ Wie geht es bei GZSZ für Rolle Toni weiter?

Dunkle Zeiten für Toni bei GZSZ!
Toni ist gefangen – in sich und ihrer Abhängigkeit von Schmerzmitteln. Ein kalter Entzug ist gescheitert und auch im Job bekommt sie mehr und mehr Probleme. Schafft sie es jemals wieder aus diesem dunklen Loch heraus? Schauspielerin Olivia Marei glaubt ja und vertritt damit eine ganz klare Botschaft: „Holt euch Hilfe und seid bereit dazu!“ Mehr dazu oben im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Olivia Marei hat die „Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V" besucht

Olivia spielt die Abhängigkeit ihrer Rolle Toni nicht nur, sondern sie möchte mehr bewegen. Dazu hat sie gemeinsam mit Burkhard Blienert, dem Beauftragten für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung, die „Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V.“ besucht.

Hier kann sich die Schauspielerin selbst ein Bild davon machen, welche vielfältigen Angebote gegen die Sucht zur Verfügung stehen, um Betroffenen und Angehörigen zu helfen und sie in ein Leben ohne Sucht zu begleiten.

V.l.: Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, GZSZ-Schauspielerin Olivia Marei und Andrea Hardeling, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V.
V.l.: Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, GZSZ-Schauspielerin Olivia Marei und Andrea Hardeling, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V.

Wie geht Olivia Marei privat mit der Einnahme von Schmerzmitteln um?

Wie geht es der Rolle Toni aktuell bei GZSZ?

„Toni hat nach ihrem kalten Entzug einen Rückfall erlitten und nimmt wieder Oxycodon ein. Dies verschweigt sie jedoch Alicia, ihrer Begleiterin während des Entzugs. Der Druck am Arbeitsplatz zwingt Toni dazu, weiterhin die Tabletten zu nehmen.“

Du hast gerade die „Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V.“ besucht. Wie wichtig war dir das?

„Es ist mir sehr wichtig, mich im realen Leben mit dem bedeutenden Thema der Suchtkrankheiten auseinanderzusetzen und bei der ‘Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V.’ mehr darüber zu erfahren. Sowohl Drogen- als auch Medikamentensucht sind in Deutschland relevante, wichtige Themen, die Aufmerksamkeit verdienen. Der Bundesbeauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert war ebenfalls vor Ort und konnte uns außerdem durch seine Arbeit noch tiefere Einblicke in das Thema geben.“

Warum ist es so wichtig, dass GZSZ auf das Thema Tablettenabhängigkeit aufmerksam macht?

„Ich finde es super, dass GZSZ das Thema Tablettenabhängigkeit thematisiert. Damit können wir das Bewusstsein schärfen und die Öffentlichkeit für die realen Herausforderungen, die damit einhergehen, sensibilisieren. Ich möchte Betroffenen raten: Holt euch Hilfe und seid bereit dazu!“

Wie geht es für Toni bei GZSZ weiter? Kommt sie wieder auf den richtigen Weg?

„Ich hoffe, Toni öffnet sich bald gegenüber Freund:innen und Familie und kehrt so auf den richtigen Weg zurück. Trotz der aktuellen Lage hoffe und glaube ich aber noch an ihre Genesung.“

Gehst du seit der GZSZ-Story anders mit dem Konsum von alltäglichen Tabletten (Schmerzmitteln, Kopfschmerztabletten) um? Was rätst und forderst du dazu?

„Ich habe schon immer sparsam Medikamente eingenommen, da mir schon in meiner Kindheit bewusst wurde, wie vorsichtig man damit umgehen sollte. Es ist wichtig, sich online und vor allem bei Fachleuten wie Ärzt:innen und Apothekenpersonal zu informieren. Bei Bedenken über die Kontrolle der Medikamenteneinnahme sollte man eine Suchtberatungsstelle kontaktieren – das geht auch anonym. Wichtig ist auch, dass man nicht wegschaut, sondern aktiv Hilfe anbietet, wenn man im Umfeld Anzeichen für Sucht vermutet.“

Hattest du schon einmal Erfahrungen mit einer Sucht?

Vor vielen Jahren gab es eine Zeit, in der es mir mental nicht so gut ging, und ich versuchte, dies zu kompensieren. Damals hätte ich leicht in die eine oder andere Sucht abrutschen können. Ich bin sehr froh, dass mein familiäres und freundschaftliches Umfeld jedoch sehr aufmerksam war und mir aus dem Loch herausgeholfen hat. Sonst wäre mein Leben ziemlich sicher anders verlaufen.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Olivia Marei wäre selbst fast einer Sucht zum Opfer gefallen

HILFE zum Thema Sucht

Wer selbst von Suchtproblemen betroffen ist, oder jemanden kennt, der darunter leidet, kann jederzeit auf viele verschiedene Hilfsangebote zurückgreifen:

Hier finden Betroffene Hilfe:

Die nächste Suchtberatungsstelle findest du hier.

Onlineberatung findest du hier.

GZSZ bei RTL und auf RTL+ sehen

Wie es bei GZSZ weitergeht, zeigt RTL immer montags bis freitags ab 19.40 Uhr bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ – und parallel zur TV-Ausstrahlung im Livestream auf RTL+. Hier stehen natürlich auch alle bisherigen Folgen jederzeit online zum Abruf bereit. (rgä)