Schnäppchen-ReiseplanungViel Urlaub für wenig Geld: In diesen Ländern ist der Euro besonders stark

Viel Urlaub für wenig Geld!
In welchen Ländern es besonders viel für den Euro gibt und worauf ihr bei der Reiseplanung für die Schnäppchenreise achten solltet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Günstige Urlaubsziele 2024: Wo ist der Euro am meisten wert?
Wer im Urlaub nicht viel Geld ausgeben und trotzdem etwas Luxus haben möchte, muss auf den Euro-Wechselkurs achten. Ein weltweites Ranking des Finanzdienstleisters Wise zeigt, in welchen Ländern der Euro derzeit am stärksten ist – und am schwächsten.
Der erste Halt führt uns nach Vietnam, wo man für einen Euro beeindruckende 26.800 Vietnamesische Dong erhält. Ob ihr euch mit einer würzigen Pho-Suppe verwöhnt oder eine entspannende Bootsfahrt in der Halong-Bucht genießt, der Euro erweist sich hier als vorteilhaft.
Auch in Usbekistan beispielsweise bekommt man großzügige 13.600 Soʻm für einen Euro. Hier gibt es prachtvolle Seidenstraßen-Städte und kulturelle Schätze, die euer Reiseherz höherschlagen lassen.
Lese-Tipp: Reise-Schnäppchen: Trotz steigender Preise - hier gibt's viel Urlaub für wenig Geld!
Ein weiteres Land mit hervorragendem Euro-Wechselkurs ist Kolumbien. Mit einem Wechselkurs von 4.300 Kolumbianischen Pesos für einen Euro könnt ihr euch auf ein abwechslungsreiches Reiseerlebnis freuen. Taucht ein in die bunten Straßen von Cartagena oder erkundet die atemberaubenden Landschaften der Kaffeezone.
Allerdings gibt es auch Länder, in denen der Euro weniger stark gegenüber der lokalen Währung ist. So mussten sich Euro-Reisende auf der arabischen Halbinsel in Kuwait mit 0,34 Kuwait-Dinar, im Bahrain mit 0,41 Bahrain-Dinar und im Oman mit 0,42 Omanischen Rial begnügen. Hier ist es wichtig, die Ausgaben im Blick zu behalten und das Budget entsprechend anzupassen.
Land | Währung | Wechselkurs (1 Euro) |
---|---|---|
Vietnam | Vietnamesischer Dong (VND) | 26.321 |
Usbekistan | Soʻm (UZS) | 13.289 |
Kolumbien | Kolumbianischer Peso (COP) | 4.253 |
Nigeria | Naira (NGN) | 1.557 |
Südkorea | Südkoreanischer Won (KRW) | 1.433 |
Angola | Kwanza (AOA) | 896 |
Argentinien | Argentinischer Peso (ARS) | 895 |
Costa Rica | Costa-Rica-Colón (CRC) | 556 |
Kasachstan | Tenge (KZT) | 484 |
Armenien | Armenischer Dram (AMD) | 437 |
Stand: Februar 2024
Video-Tipp: Für welches Paar wird es luxuriös an der Küste Italiens?
Acht Tipps, mit denen ihr in eurem Urlaub 2024 Geld sparen könnt
Dabei muss Reisen nicht teuer sein. Selbst mit einem kleinen Budget kann man viel sehen und weit kommen. Hier sind acht Tipps, mit denen ihr auf Reisen Geld sparen könnt:
Lese-Tipp: Reporter-Battle in Portugal! Welcher Urlaub ist günstiger? All Inclusive oder Airbnb?
Smart buchen: Vergleicht die Preise für Hotels, Flüge und andere Reiseangebote und nutzt Vergleichsportale wie Skyscanner, Wego, Trivago, Check24 und Booking.com oder Hostelworld, um die besten Angebote zu finden.
Reist in der Nebensaison: Wählt Reisezeiten außerhalb der Hauptreisesaison und vermeidet die Sommermonate und Schulferien. In der Nebensaison sind die Preise für Flüge und Hotels oft deutlich günstiger.
Reist nur mit Handgepäck: Spart zusätzliche Kosten für aufgegebenes Gepäck, indem ihr nur mit Handgepäck reist. Dadurch könnt ihr Gebühren sparen und flexibler reisen.
Nutzt kostenlose Angebote: Informiert euch über kostenlose Veranstaltungen, Führungen und Sehenswürdigkeiten am Reiseziel. Ihr könnt lokale Zeitungen, das Internet und den Austausch mit Einheimischen nutzen, um solche Angebote zu finden.
Wählt den kostengünstigen Transport vor Ort: Nutzt preiswerte Transportmöglichkeiten wie Uber, Fahrradverleih oder geht kurze Strecken zu Fuß. Dadurch könnt ihr nicht nur Geld sparen, sondern ihr habt auch ein schöneres Reiseerlebnis.
Erkundet lokale Märkte: Kauft frische Lebensmittel auf den örtlichen Märkten und kocht selbst. Vermeidet teure Restaurants und probiert stattdessen die einheimische Küche an Straßenständen oder in weniger touristischen Lokalen aus.
Sucht nach günstigeren Unterkünften: Vermeidet teure Hotels in touristischen Gebieten und sucht nach günstigeren Alternativen außerhalb. Hostels bieten eine erschwingliche Übernachtungsmöglichkeit und ermöglichen es euch, andere Reisende kennenzulernen.
Vermeidet Gebühren mit der richtigen Kreditkarte: Informiert euch im Voraus über mögliche Gebühren für Währungsumrechnungen und Geldabhebungen im Ausland. Wählt eine Kreditkarte mit niedrigen oder keinen Gebühren für internationale Transaktionen.
So könnt ihr auch mit kleinem Budget die Welt erkunden.