Testen Sie Ihr Wissen!
Großes Emoji-Quiz: Welche RTL-Sendungen suchen wir?

Sind Sie ein RTL-Profi?
Ob es sie seit über 30 Jahren gibt oder seit drei: Viele RTL-Sendungen haben einfach Kultstatus. Aber wie gut wissen Sie über das Programm bei RTL und das Angebot auf RTL+ Bescheid? Wie viele von diesen Shows und Sendungen erraten Sie nur anhand weniger kleiner Bildchen? Machen Sie unser Emoji-Quiz und finden Sie’s heraus!
Emojis - woher kommen die eigentlich?
Schon gewusst? Das Wort „Emoji“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „Bildschriftzeichen“. Für die meisten sind die Grafiken heutzutage nicht mehr aus der digitalen Kommunikation wegzudenken. Angefangen hat es natürlich anders: Bevor Smartphones bunte Bildchen verschicken konnten, gab es die klassischen, aus Satzzeichen zusammengesetzten digitalen Smileys. Als ihr Urvater gilt der Computerwissenschaftler Scott Fahlman, der auf einem Online-Mitteilungsbord der Uni Pittsburgh am 19. September 1982 erstmals das „:-)“-Zeichen vorschlug, um lustige Inhalte zu kennzeichnen.
Über 40 Jahre später haben wir auf unseren Smartphones über 3.500 Emojis zur Verfügung, um unseren Nachrichten den nötigen Ausdruck zu verleihen. Und immer wieder kommen neue dazu – so wie bald diese 108 Exemplare!
Lese-Tipp: Diese Emojis versteht fast jeder anders - Sie auch?
Im Video: Welcher Kreis ist größer?
Noch mehr Quiz-Spaß
Sie lieben Quizze? Das trifft sich gut – wir auch! Hier können Sie noch in anderen Bereichen Ihr Wissen unter Beweis stellen: