Empörung über Grabschänder
Unbekannte fahren Schlitten auf Massengrab in KZ-Gedenkstätte Buchenwald
Unbekannte sind auf einem Hügel in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar Schlitten gefahren. Gegen sie wurde Anzeige wegen Störung der Totenruhe erstattet.
Jetzt ermittelt die Kripo
Derartiges Verhalten „verbietet nicht nur der Anstand, auch die Hausordnung der Gedenkstätte“, teilte die Polizei mit. Sie sucht nun Zeugen.
Lese-Tipp: Gedenkbäume für KZ-Opfer abgesägt – vermutlich politisch motivierte Täter
Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Sonntag oder Montag, Die Unbekannten seien mit einem oder mehreren Schlitten auf einem Massengrab heruntergefahren.
Gedenkstättenleitung twittert Foto mit Schlittenspuren
Das Grab liegt unterhalb des Glockenturms. Die Gedenkstättenleitung twitterte ein Foto, dass die Schlittenspuren im spärlichen Schnee zeigt.
Lese-Tipp: Empörung: Radrennen soll durch KZ-Gedenkstätte Buchenwald führen
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Weimar unter 03643-8820 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Im Konzentrationslager Buchenwald und seinen Außenlagern wurden zwischen 1937 bis kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs rund 280.000 Menschen von den Nationalsozialisten gefangen gehalten und gequält. Mehr als 56.000 wurden ermordet oder starben an Hunger, Krankheiten und pseudowissenschaftlichen Experimenten. (uvo)