Blick in die ZukunftGibt es 2024 bei GZSZ für Toni und Erik eine neue Liebes-Chance?
Aller guten Dinge sind drei?
2023 – für Toni (Olivia Marei) und Erik (Patrick Heinrich) ein aufwühlendes Jahr mit Konsequenzen. Das einstige Traumpaar „Erni“ gibt es nicht mehr. Und seit Toni aus den USA zurück ist, hat sie noch ein viel größeres Problem. Sie ist abhängig von Schmerzmitteln. Doch wie geht es damit 2024 weiter? Haben die beiden womöglich noch mal eine Chance als Liebespaar? Uns haben sie es im Video verraten.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Toni ist in ihrer Tablettensucht gefangen
Toni befindet sich bei GZSZ gerade an ihrem persönlichen Tiefpunkt und rutscht immer weiter in die Tablettensucht ab.
Zu diesem Thema ist GZSZ wieder eine Kooperation mit Burkhard Blienert, dem Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen eingegangen. Unterstützt wird die Serie auch von Andrea Hardeling, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e. V. in Potsdam.
Anders als früher, hat Toni nicht mehr Erik an ihrer Seite, der ihr durch die dunkle Zeit helfen kann. Wenn es nach den beiden GZSZ-Stars geht, dann soll sich das 2024 bitte unbedingt wieder ändern.
Olivia und Patrick haben einen großen GZSZ-Wunsch
„Ich wünsche Toni und Erik, dass sie zusammenkommen“, muss Olivia Marei gestehen. Dem hat auch Patrick nichts mehr hinzuzufügen. „Es ist ein bisschen langweilig, aber ich wünsche es ihnen auch“. Sollte sich dieser Wunsch der beiden tatsächlich erfüllen, dann wäre es ihr dritter Anlauf in Sachen Beziehung.
Wird das 2024 wirklich passieren? Und was sind Patricks weitere Wünsche für das kommende Jahr? Das verrät er hier im Interview.
Patrick Heinrich wünscht sich ein Jahr voller GZSZ-Intrigen
2023 ist fast vorbei. Was waren deine Highlights privat und für deine Rolle?
„Meine privaten Highlights waren auch in diesem Jahr die mir nahestehenden Menschen in meinem Leben: Die Familie wächst, ich bin gerade zum zweiten Mal Onkel geworden – so bin ich sehr glücklich und dankbar! Meine Highlights für die Rolle Erik waren die Begegnung mit Sarah Moreno (Susan Sideropoulos), in die er glaubte sich verknallt zu haben, nachdem Toni ins Ausland ging, Sarah die Lücke füllte und Erik im scheinbar freien Fall beistand und ganz klar die daraus resultierende Trennung von Toni.“
Toni ist zurück. Aber nicht mehr die alte. Was macht das mit Erik?
„Erik ist so befangen von Tonis Rückkehr und von all den Gefühlen, die damit einhergehen, dass es ihm gar nicht so sehr auffällt, dass sie nicht mehr die Alte ist. Und das, was er wahrnimmt, projiziert er auf sich und schiebt es ihrerseits auf Stolz, Selbstschutz oder ihre Kränkung. ist kompliziert!“
Was braucht es jetzt für ein ErNi-Comeback?
„Eigentlich ist ja schon alles da. Die nie erloschenen Gefühle, die Spannung, die Sehnsucht. Ich glaub‘, es braucht bei den beiden einfach den einen richtigen Moment – diesen, in dem der Verstand kurz Pause macht, Stolz abfällt und sie sich beide im Gefühl verlieren.“
Werden wir das 2024 im TV erleben?
„Puuhh, na, wenn ich das wüsste... (lacht) Ich bin mir absolut sicher, dass Erik das Thema Toni nicht einfach aus seinem Leben verbannen kann und ich bin mir sicher, dass da noch ganz viel zwischen den beiden ist. Also, ick seh‘ dem optimistisch entgegen! (lacht)“
Was wünscht du dir, deiner Rolle und den Zuschauenden für 2024?
„Mir und den Zuschauenden wünsch ich für 2024 ganz viel Action, ungeahnte Wendungen, Intrigen, Rachegeschichten, ganz viel Liebe und noch mehr Drama. Ich würde mir wünschen, dass Erik neben Toni und dem Mauerwerk, noch weitere Baustellen hat und viele unverschuldete Konflikte. Außerdem erhoffe ich mir für meine Rolle ein baldiges Comeback mit Toni. Damit hätte er dann auch erstmal all das, was er sich am meisten wünscht. Und wenn dann noch Platz für einen weiteren Wunsch ist, dann hoffe ich, dass Erik wieder zusammen mit Toni an einem Fall arbeiten darf… (lacht)“
Es heißt ja: Aller guten Dinge sind drei. Ob sich das für Toni und Erik 2024 wirklich erfüllen wird? Die Zeit bei GZSZ wird es zeigen.
GZSZ auf RTL+ und bei RTL sehen
Noch mehr GZSZ-Spaß gefällig? RTL zeigt „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ immer montags bis freitags um 19.40 Uhr. Auf RTL+ gibt’s neue Folgen aber schon bis zu sieben Tage vorab zu sehen. (rgä)
HILFE zum Thema Sucht
Wer selbst von Suchtproblemen betroffen ist, oder jemanden kennt, der darunter leidet, kann jederzeit auf viele verschiedene Hilfsangebote zurückgreifen: