Weißere Zähne, gesunder Darm und gepflegte HautGesundheits-Booster Ölziehen! Warum die Ayurveda-Mundspülung so gut für uns ist

Zum Themendienst-Bericht vom 18. Januar 2017: Ein Löffelchen Öl vor dem Feierngehen kann zumindest nicht schaden. Vielleicht sorgt es sogar dafür, dass weniger Alkohol ins Blut gelangt. (Archivbild vom 12.1.2017/Nur zur redaktionellen Verwendung durch Themendienst-Bezieher.) Foto: Florian Schuh
Ölziehen soll sich positiv auf die Gesundheit auswirken
picture alliance

Ist ein Löffel Öl am Tag das ultimative Wundermittel?
Egal ob Kopfschmerzen, schlechte Haut oder Mundgeruch – alles, was man braucht, ist offenbar ein kräftiger Schluck Öl am Morgen! Außerdem soll das sogenannte Ölziehen zur Entgiftung beitragen. Fünf Fakten zur etwas anderen Mundspülung.

Woher kommt das Ölziehen?

Die Ölkur, die vor allem unter dem Begriff Ölziehen bekannt ist, ist eine Methode aus der jahrtausendealten indischen Gesundheitslehre Ayurveda. In der heutigen Alternativmedizin ist es nach wie vor eine weit verbreitete Maßnahme, um die Gesundheit des Mundraums und des ganzen Körpers zu fördern.

Lese-Tipp: Schwarzkümmelöl – Wie gesund ist es wirklich für den Körper?

Wie funktioniert Ölziehen?

Beim Ölziehen wird ein Esslöffel hochwertiges pflanzliches Öl in den Mund genommen und anschließend für mindestens zehn Minuten im Mund hin und her gespült und durch die Zähne gezogen. Das Öl sollte auf keinen Fall geschluckt werden, sondern am Ende des Prozesses in ein Papiertuch gespuckt und im Restmüll entsorgt werden. Den Mund mit warmen Wasser auswaschen und wie gewohnt die Zähne putzen.

Wichtig ist die Qualität des Öls: Es sollten nur kaltgepresste Öle in Bio-Qualität verwendet werden. Mittlerweile gibt es für die Anwendung auch spezielle Öle, etwa in Reformhäusern oder auch online.

Tipp: Sinnvoll ist auch, die Zunge bereits vor dem Ölziehen zu reinigen - entweder mit einem Zungenschaber oder einer Zahnbürste. Ähnlich wie unter den Fußsohlen befinden sich auf unserer Zunge Reflexzonen, die unterschiedliche Prozesse im Körper aktivieren oder auch hemmen können.

Lese-Tipp: Das passiert im Körper, wenn ihr jeden Tag einen Löffel Leinöl zu euch nehmt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Wie gut funktioniert Ölziehen? Wir machen den Test

Wir haben mit einer Zahnärztin getestet, ob Ölziehen wirklich eine heilende Wirkung hat. Das Ergebnis seht ihr im Video.

Was soll Ölziehen bringen?

Viele schwören auf die positiven Eigenschaften des Ölziehens - wissenschaftliche Belege gibt es bisher allerdings nur wenige. Die Methode soll gegen eine Vielzahl von körperlichen Beschwerden helfen und den Körper entgiften. Im Fokus liegt hier vor allem der Mundbereich. So sollen durch Ölziehen Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch, Zahnschmerzen und Mundtrockenheit vermindert oder ganz gestoppt werden. Auch für weißere Zähne soll es sorgen.

Aber nicht nur das: Dem Ölziehen wird nachgesagt, auch Giftstoffe zu binden. Dadurch soll sich ein lindernder Effekt bei Kopfschmerzen, grippalen Infekten, Magengeschwüren und Erkrankungen von Organen ergeben. Außerdem soll das Ölziehen zur Entschlackung des Verdauungssystems beitragen.

Lese-Tipp: Mundgeruch trotz Zähneputzen? Diese Krankheiten können dahinter stecken

Hautpflege mit Ölziehen

Doch Öl hilft nicht nur von innen. Auch unser Gesicht wird dadurch optimal gepflegt. Das richtige Öl lässt ölige, fettige oder Mischhaut einfach verschwinden. Neigt ihr zu fettiger Haut, ist Traubenkernöl die richtige Wahl. Dieses trockene Öl kann die Talgproduktion regulieren und wirkt antibakteriell. Bei trockener Gesichtshaut eignen sich vor allem pflanzliche Öle wie zum Beispiel Mandelöl, da diese mehr Vitamine und weniger Paraffine enthalten.

Massiert das Öl nach der abendlichen Gesichtsreinigung in die noch feuchte Haut ein. Feuchtigkeit ist wichtig, damit das Öl in die geöffneten Hautporen ziehen kann und diese versiegelt. Da Gesichtsöle sehr reichhaltig sind, bringt schon eine kleine Menge den gewünschten Erfolg. Nach kurzer Zeit reguliert sich falsch oder übermäßig gepflegte Haut.

Lese-Tipp: Schönere Haut - Doc Fleck verrät das A und O für ein gutes Hautbild

Birgt Ölziehen Risiken?

Auch wenn es bisher keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit der Ölkur gibt, ist das Ölziehen unbedenklich. (pdr)