Heftiger Shitstorm für Reality-Star

„Dass du dich nicht schämst“ - Georgina Fleur streichelt angeketteten Löwen

Diesen Löwen hätte sie besser nicht streicheln sollen.

Angekettet liegt der Löwe in seinem Käfig, während Reality-Star Georgina Fleur ihm durch die Mähne streichelt. Er wirkt ruhig – zu ruhig, würden wohl Tierschützer sagen. Videoaufnahmen dieser Aktion postet die 34-Jährige auf Instagram. Die Konsequenz: ein veritabler Shitstorm.

Georgina Fleur streichelt angeketteten Löwen im Zoo: „Wie kann man sowas gut heißen????“

Ihre Fans sind schockiert: „Unfassbar. Der Löwe wirkt betäubt. Wie kann man sowas gut heißen????“, fragt einer ihrer Follower. „So geschockt von deiner Story“, ist ein anderer User. Georgina wird vorgeworfen, Tierquälerei zu unterstützen. „Dass du dich nicht schämst sowas zu unterstützen.“ Ein User schreibt: „Also, dass du in Dubai lebst, wo die Menschenrechte mit Füßen getreten werden (…) konnte ich noch hinnehmen. Aber einen Zoo zu unterstützen, der zudem noch Löwen an Ketten hält, damit Besucher diese streicheln können für ein „schönes Foto“, das hat das Fass zum überlaufen [sic!] gebracht.

Lese-Tipp: „Ich kann nicht mal mehr heulen!“: Georgina Fleurs Konto wurde leergeräumt

In ihrer Story versucht Georgina, sich zu rechtfertigen – und auch das geht gehörig schief. Sie sei zu einem Dinner eingeladen worden. „Ich kann nichts dafür, dass der Gastgeber da zu Hause Löwen hat, aber ich wusste auch nicht, was ich machen sollte. Soll ich den Löwen mit nach Hause nehmen?“, fragt sie. „Ich wusste nicht, auf was ich mich einlasse“, ergänzt sie. Ihre Kritiker sollten doch einmal vor der eigenen Haustür kehren. Außerdem habe sie nach eigener Aussage Drohungen wegen des Videos erhalten. „Es ist bestimmt keine Lösung, mir Morddrohungen zu schicken.“

Georgina Fleur im Zoo: Echte Einsicht nach Streicheleinheit für angeketteten Löwen? Fehlanzeige!

Diese Menschen wolle sie jetzt nicht mehr als Follower. Und außerdem heiße sie nicht gut, dass Tiere an Ketten gehalten werden. Angeblich habe der Zoobesitzer ihr versichert, dass die Tiere in seinem Zoo ein gutes Leben hätten. „Die Tiere leben nicht an den Ketten, sondern die haben große Käfige, die haben große Gehege, wie auch in deutschen Zoos.“

Lese-Tipp: „Zwei Monate unter Beobachtung’“: Ist Georgina Fleur eine schlechte Mutter?

Echte Einsicht über Fehlverhalten? Fehlanzeige. Und was ihr auch nicht gerade helfen dürfte: Im Anschluss zeigt sie sich mit einer Python um den Hals. (eon)