Corona-konformes Konzerthaus in den Weinbergen
Rheingau-Musik-Festival baut sich mobiles Theater
Wein, gute Musik und eine einzigartige Kulisse: Dafür ist das Rheingau-Musik-Festival bekannt. Vor einem Jahr musste die Konzertreihe in die Corona-Zwangspause gehen. In diesem Jahr haben die Veranstalter vorgesorgt und ein eigenes Konzerthaus gebaut – für Musikgenuss auf Abstand.
Neue Konzerthalle wird "ein sehr purer Raum"

Wenn am 26. Juni Bundespräsident Frank Walter Steinmeier mit einem Benefizkonzert das diesjährige Festival eröffnet, ist die wohl stressigste Arbeit für das Organisationsteam hinter den Kulissen getan.
Matthias Becker koordiniert derzeit den Bau der mobilen Konzerthalle, der größten Veranstaltungshalle Europas für rund 1000 Besucher. „Das wird ein sehr purer Raum sein, der die Konzentration auf die Musik lenkt“, erklärt der Techniker, der die Bühnen und Tonanlagen für das Festival baut. Was noch zu beachten ist, erklärt er im Video von RTL Hessen-Reporter Michal van Alst.
Musik auch im Stadion - und viel an der frischen Luft
Die Konzerthalle auf Zeit im Hof des Schlosses Johannisberg über den Weinbergen von Geisenheim ist nicht die einzige Spielstätte, die wegen der Corona-Abstände neu hinzugekommen ist. Auch in der Brita-Arena in Wiesbaden werden Konzerte stattfinden. Das Programm geht bis in den September.