Berufsorientierung in den Ferien
Eine Woche Praktikum - Franziska testet jeden Tag einen anderen Job
30 weitere Videos
Welcher Beruf ist der richtige für mich?
Viele Schüler:innen stellen sich irgendwann die gleiche Frage: Welchen Beruf will ich später mal ausüben? Während der Sommerferien absolviert die Schülerin Franziska Schwarz aus Fulda ein ganz besonderer Praktikum: eine Woche lang arbeitet sie auf dem Bau und muss Wände streichen. Sie hat bereits in den Tagen zuvor in andere Berufsfelder reingeschnuppert. Mehr dazu gibt es im Video.
Talente von morgen finden
Die Idee für die Praktikumswoche hatte das Unternehmen „ stafftastic“ aus Fulda. Malte Bürger ist einer der Mitbegründer der noch jungen Firma. Wegen Corona konnten die Schüler:innen im vergangenen Jahr nicht ihr Schülerpraktikum absolvieren, deshalb bietet das Unternehmen den Jugendlichen an, dies nachzuholen. Mittlerweile kooperieren die hessischen Jungunternehmer bundesweit mit vielen Städte und Landkreisen, die für die Praktikumsvermittlung Geld an „stafftistic“ zahlen. Die Praktikumswoche ist ein weiteres Zusatzangebot zum Praktikumsjahr und bietet eine schnelle Orientierung in der Berufswelt. Ganz unterschiedliche Bereiche, ob Handwerk, Büro oder Industrie, viele Unternehmen können erschnuppert werden.
Franziska Schwarz ist eine von 600 Schülern, die das Angebot angenommen hat. Bundesweit sind es zur Zeit etwa 1800 Jugendliche, die ihre Ferien nutzen um das versäumte Schulpraktikum nach zu holen. Für die hessischen Sommerferien kann man sich aktuell noch bewerben, es werden noch Plätze vermittelt.
(sel)