Insider will wissen, wie dramatisch die Lage wirklich war

"Palast spielt es herunter": Fürstin Charlène soll in Südafrika fast gestorben sein!

ARCHIV - 19.11.2017, Monaco: Fürstin Charlene nimm in Monaco an einer Messe anlässlich des monegassischen Nationalfeiertags teil. (zu dpa: «Kofferpacken am Kap: Fürstin Charlène nach Monaco zurückgekehrt») Foto: Eric Gaillard/REUTERS POOL/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Kostete eine Infektion Fürstin Charlène beinahe das Leben?
FM lis fgj sab axs alf, dpa, Eric Gaillard

Kaum war Fürstin Charlène (43) von Monaco nach monatelangem Aufenthalt in Südafrika zurück bei ihrem Albert (63) und den Zwillingen Gabriella und Jacques (beide 6), war sie auch schon wieder weg. Für sie ging’s aus gesundheitlichen Gründen ab in eine Klinik, angeblich luxuriös in Zürich. Nun berichten Insider, dass die Royal in ihrer Südafrika-Zeit beinahe gestorben wäre.

Spielt der Palast die Krankheit der Fürstin bewusst herunter?

 Fete Nationale a Monaco. Balcon Palais. PAP11212515 Monaco,18th November 2021 Monacos National Day with the members of the Principalitys family members except Prince Alberts wife Princess Charlene 274716 2021-11-19 Prince Albert II Monaco Prince Jacques de Monaco Princesse Gabriella de Monaco PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY Copyright: xPapixsx/xStarfacex STAR_274716_012
Vermissen ihre Mama: Am Nationalfeiertag haben Charlènes Zwillinge ihrer Mutter süße Schildchen mit Liebesbekundungen geschrieben
www.imago-images.de, imago images/Starface, Papixs / Starface via www.imago-images.de

Wie „Page Six“ berichtet, soll es schlimm um Monacos Fürstin gestanden haben. Freunde der Royal berichten demnach, Charlène habe die wahre Tragweite ihrer Krankheit bislang heruntergespielt. Offiziell hing sie in Südafrika wegen einer komplizierten HNO-Infektion fest.

Zuletzt ließ ihr Mann Albert verlauten, seine Liebste habe erkannt, dass sie Hilfe brauche. „Es ist unfair, dass sie dargestellt wird, als habe sie mentale oder emotionale Probleme“, sagt eine anonyme Quelle wiederum gegenüber „Page Six“. Demnach könne die Quelle sich nicht erklären, wieso der Palast die Tatsache runterspiele, dass die Adelige in Südafrika „fast gestorben wäre“. Und: „Sie war nicht in der Lage, festes Essen zu sich zu nehmen. Sie konnte nur Flüssigkeiten mit einem Strohhalm aufnehmen, sie verlor beinahe die Hälfte ihres Körpergewichts.“ Schuld dran sollen zahlreiche Operationen sein, denen sich die Erkrankte wegen der HNO-Infektion unterziehen musste.

Im Video: Sorge um Monacos Fürstin

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tierschutz-Mission endete im Südafrika-Drama

Ursprünglich war Charlène nach Südafrika aufgebrochen, um sich für den Tierschutz einzusetzen. Aus dem Abstecher wurde ein Langzeit-Aufenthalt, angeblich wegen der komplizierten Infektion.

Immer wieder kamen jedoch auch Gerüchte auf, ihre Ehe mit Albert befände sich in einer waschechten Krise. Hinter vorgehaltener Hand sprachen Insider davon, ihr Zustand diene ihr nur als Ausrede. Anfang November dann nach sieben langen Monate die royale Rückkehr zu Ehemann und den Twins. Kaum war das süße Wiedersehensfoto geknippst, hieß es aber erneut Abschied nehmen. An den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag, wie ursprünglich geplant, nahm Alberts Liebste nicht teil. Stattdessen lässt sie sich derzeit in einer Klinik behandeln. Die soll angeblich verschwenderisch teuer und in der schönen Schweiz gelegen sein. (nos)