Sie kann nicht zurück

Fürstin Charlène von Monaco steckt wegen Infektion in Südafrika fest

Fürstin Charlène von Monaco ist erkrankt.
Charlène von Monaco muss erstmal in Südafrika bleiben.
Pascal Le Segretain, 2016 Getty Images

Die Fürstin von Monaco muss in Südafrika bleiben

Nachdem Charlène von Monaco (43) eine ganze Weile nichts von sich hat hören lassen, postete sie erst kürzlich ein emotionales Bild ihrer Afrika-Reise auf Instagram. Nun bereitet die Gesundheit der Frau von Fürst Albert von Monaco (63) der Fürstenfamilie Sorge. Aufgrund einer Erkrankung ist es Fürstin Charlène nicht möglich, Südafrika zu verlassen.

Infektion eingefangen

Fürstin Charlène war im Rahmen einer Naturschutz-Mission auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs und ist auf dieser Reise erkrankt. Die 43-Jährige habe sich bei ihrer Reise eine Infektion im Hals-Nasen-Ohrenbereich eingefangen, sodass sie im Moment nicht reisen könne, schreibt der Palast in einem offiziellen Statement.

Für unbestimmte Zeit muss sie nun in Südafrika bleiben, bevor sie wieder zurück nach Monaco kann. Besonders bitter: Die Fürstin verpasst so das Formel-1-Rennen von Monaco zu Pfingsten. Aus der Ferne wünscht sie aber allen Rennfahrern viel Erfolg für das Rennen.

Charlènes Südafrika-Reise: Einsatz für Tierschutz

Gerüchte um Fürst Albert.
Hat Fürst Albert ein drittes uneheliches Kind?
picture alliance / augenklick/fi, firo Sportphoto/aldo liverani

Fürstin Charlène ist gebürtige Südafrikanerin und setzt sich für den Tierschutz auf dem afrikanischen Kontinent ein. Das zeigt sie auch bei ihrem ersten Beitrag auf Sozialen Medien nach sechs Wochen Funkstille: Auf Instagram macht sie mit einem Bild von einem verwundeten Nashorn auf die Relevanz von Tierschutz aufmerksam.

Ihre Fans hätten sich vielleicht einen privateren Einblick in das Leben der 43-Jährigen gewünscht, nicht zuletzt wegen der Gerüchte um ein drittes uneheliches Kind von Fürst Albert von Monaco. Doch Fürstin Charlène beweist Stärke und nutzt ihre Reichweite stattdessen für einen guten Zweck. (mha)