Liebeserklärung an den HSV
"Für immer HSV": Neue Hymne der Hamburger "Goldkehlchen"
30 weitere Videos
Direkt auf Platz 2 der iTunes-Charts
„Oh HSV, das schwör ich dir, ich werd’ nie von dir gehen“- Im neuen Song des Männerchors „Die Hamburger Goldkehlchen“ steckt ganz viel Liebe für ihren Lieblingsverein. Apropos Liebe: Die Hymne ist passenderweise am Valentinstag erschienen und hat es binnen weniger Tage bis auf Platz 2 der iTunes-Charts geschafft.
Wie der Song klingt, das hören Sie im Video.
"Song wird in die Stadion-Show mit eingebunden"
Sie haben schon viel erlebt und einige Konzerthallen von Innen gesehen – unter anderem haben es die Goldkehlchen schon in die Elbphilharmonie geschafft. Doch jetzt geht für den Männerchor ein kleiner Traum in Erfüllung: Sie haben nicht nur eine neue Hymne für ihren Herzensclub geschrieben, nein, sie wissen seit Neuestem auch, dass ihr Song demnächst im Volksparkstadion des HSV laufen soll:„Der Song wird tatsächlich, das hat uns der HSV schon zugesagt, in die Stadion-Show mit eingebunden – ihn irgendwann im Stadion zu hören, ist natürlich richtig, richtig geil und bestenfalls singt man ihn dann irgendwann mit 75.000 Arm in Arm“, so Flemming Pinck von den Hamburger Goldkehlchen zu RTL Nord. Die Einnahmen des Songs gehen zu 100 Prozent an die Stiftung „Hamburger Weg“.
Mittlerweile sind sie in Hamburg Kult
70 Männer – ein Chor – keiner kann singen- so das Motto der Hamburger Goldkehlchen. Flemming Pinck und Max Michel kommen 2016 während eines alkoholischen Abends in einer Hamburger Karaokebar auf der Reeperbahn auf die Idee, einfach mal einen eigenen Männerchor zu gründen. Aus Worten haben die beiden Hamburger Taten folgen lassen – mittlerweile sind es 70 Männer, die in ganz Hamburg bekannt sind. Was alle vereint: die Lust am Singen und vor allem viel Leidenschaft. Das musikalisches Talent ist dabei nicht entscheidend – ein Musikstudium oder die ein oder andere Gesangsstunde sind also nicht erforderlich.
Empfehlungen unserer Partner
Corona sorgt für "Piano"
Wie bei allen Künsterinnen und Künstlern, Musikgruppen und Chören, sorgt Corona auch bei den Hamburger Goldkehlchen für einen Dämpfer: „Klar, Proben funktioniert nicht, auch nicht online oder über Zoom, das haben wir probiert, das ist ‘ne Katastrophe“, so Flemming Pinck. Doch der Männerchor könne es kaum erwarten, bald wieder für Begeisterung zu sorgen und dann wieder, trotz oder vielleicht gerade wegen ihres Gesangs, Konzerthallen zu füllen.