Lüge statt Liebe
Frau aus Herne fällt auf sogenanntes Love-Scamming rein
Mit der sogenannten „Love Scam“-Masche. Bei der gaukeln Täter im Internet, oft auf Singlebörsen, ihren Opfern die große Liebe vor. Auch in diesem Fall entwickelte sich bei den beiden online eine „Liebesbeziehung“. Außer über Videotelefonate gab es aber keine weiteren persönlichen Kontakte. Der Mann soll Notsituationen vorgetäuscht und die Hernerin so dazu gebracht haben, immer wieder hohe Summen zu überweisen. Der Kontakt brach ab, als die Frau kein Geld mehr zahlte. Jetzt muss die Rentnerin wieder arbeiten gehen, um ihre Kreditschulden zu begleichen. Wir haben mir ihr gesprochen.