Triumph vor 33 JahrenGesundheitliche Gründe: Beckenbauer fehlt beim Treffen der 90er-Weltmeister

Muss man sich ernsthafte Sorgen machen?
In den vergangenen Jahren ist es ruhig geworden um Franz Beckenbauer. Der „Kaiser“ hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen – auch aufgrund gesundheitlicher Probleme. Selbst das Treffen unserer 90er-Weltmeister hat er nun verpasst!
19 Spieler des WM-Kaders von 1990 dabei
Am 8. Juli 1990 feierte die deutsche Nationalmannschaft im Olympiastadion von Rom ihren dritten Weltmesietertitel. Anlässlich ihres Triumphes zu besonderen Anlässen zu einer Art „Klassentreffen“, um in Erinnerungen zu schwelgen und sich auszutauschen.
Auch in diesem Jahr feierten die ehemaligen Weltmeister ein Wiedersehen. 19 Spieler des WM-Kaders waren anwesend, nur Bodo Illgner, Jürgen Kohler, Günter Hermann und der damalige Teamchef Franz Beckenbauer fehlten. Wie jetzt bekannt wurde, konnte der 77-Jährige aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Dabei soll Beckenbauers Ehefrau Heidi die Zusammenkunft initiiert und organisiert haben.
Lese-Tipp: Er ist schwer krank! Enkel von Franz Beckenbauer muss Traum vom Profi-Fußball aufgeben
Beim 30. Jubiläums-Treffen 2020 in der Toskana war Beckenbauer noch dabei. Dabei entstand ein Foto für die Ewigkeit, das unter anderem Jürgen Klinsmann auf seinen Social-Media-Kanälen verbreitete.
Franz Beckenbauer zu krank für die WM
Beckenbauers Fehlen beim diesjährigen Treffen lässt Raum für Spekulationen über den aktuellen Gesundheitszustand der einstigen Lichtgestalt des Fußballes. Franz, wie geht es dir? Eine Frage, die sich zahlreiche Fans der Fußballlegende stellen dürften!
Klar ist, dass sich Beckenbauer nur noch selten in der Öffentlichkeit zeigt. Auf einem Foto aus dem März 2023 war er kaum wiederzuerkenen. Zum Fußball zieht es ihn kaum noch. Auch die Fußball-WM in Katar fand ohne ihn statt.
Lese-Tipp: Ist das wirklich der „Kaiser“? Foto mit Franz Beckenbauer sorgt für Aufsehen
„Ich hatte auf einem Auge einen sogenannten Augeninfarkt. Rechts sehe ich leider nichts mehr. Damit komme ich klar. Und mit dem Herzen muss ich aufpassen“, sagte er im Vorfeld des Turniers dem Magazin Bunte. Hinzu kommen seine Probleme mit dem Herzen, 2016 wurde ihm ein sogenannter Bypass gelegt. Beckenbauer: „Die Leute denken wohl, der lebt nimmer lang, aber ich versuche, euch noch eine Weile erhalten zu bleiben.“
Trotz seines Kampfgeistes werden die Sorgen größer! (pol/mit dpa)