Neuer Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt
So lief der erste Arbeitstag für Markus Krösche
Seit Anfang Mai steht fest: Markus Krösche ist der neue Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt. Der 40-Jährige erhält einen Vertrag bis 2025. Er folgt damit auf Fredi Bobic, der zu Hertha BSC wechselte. Mit welchem Geschenk er bei den Adlern begrüßt wurde – im Video.
Markus Krösche und Oliver Glasner: Frischer Wind für Eintracht Frankfurt
Markus Krösche ist in der Bundesliga kein Unbekannter: Für den SC Paderborn lief er über 350 Mal als Spieler auf. Nach fast zweijähriger Co-Trainertätigkeit bei Bayer Leverkusen ging er 2017 zurück nach Paderborn, wurde Sport-Geschäftsführer und brachte den Klub zurück in die 1. Bundesliga. 2019 fing er als Sportdirektor bei RB Leipzig an. Auf Unstimmigkeiten innerhalb der Leipziger Führungsetage folgte die Vertragsauflösung, kurze Zeit später der Wechsel zur Eintracht.
Krösche: "Bin stolz, Teil dieses Klubs zu sein"
„Eintracht Frankfurt ist ein absoluter Traditionsverein mit einer unglaublichen Strahlkraft. Ich habe diesen Verein immer intensiv verfolgt, vor allem natürlich wegen der Fans. Es macht mich stolz, nun Teil dieses Klubs zu sein“, sagt Krösche auf seiner ersten Pressekonferenz in Frankfurt. Das Ziel ist klar: Gemeinsam mit dem neuen Trainer Oliver Glasner sollen die erfolgreichen Jahre der Adler weitergeführt werden.