Neuer Tag, neue Demo
Unterstützung für "Letzte Generation": Wissenschaftler kleben sich auf Asphalt fest

Aktuell vergeht kaum ein Tag ohne eine neue Demonstration der Klimaaktivisten „Letzte Generation“. Seit letzter Woche blockieren sie in und um Frankfurt Verkehrsknotenpunkte, in dem sie sich teilweise auch auf dem Asphalt festkleben. Sie fordern den sofortigen Stopp des Ausbaus und der Finanzierung fossiler Infrastrukturprojekte. Auch am Freitagmorgen kam es wieder zu einer Demonstration. Diesmal blockierten auch zehn Wissenschaftler die Untermainbrücke in Frankfurt.
Verkehr erneut lahmgelegt
Die Aktivisten legten den Verkehr an der Untermainbrücke für knapp eine Stunde lahm. Nach Angaben der Polizei nahmen an der Aktion sieben Menschen teil, vier davon klebten sich auf der Straße fest. Die Gruppe Scientist Rebellion selbst sprach von acht Teilnehmern.
"Haben alle legalen Methoden ausgeschöpft"
Auch der Umweltwissenschaftler Kyle Topfer beteiligte sich an der Demonstration und klebte sich auf dem Asphalt fest: „Wir haben alle legalen Methoden ausgeschöpft. Die Regierung hört selbst auf uns Wissenschaftler nicht. Sie finanziert weiter den fossilen Wahnsinn, und bricht so den Gesellschaftsvertrag. Die Geschichte hat aber gezeigt: Friedlicher ziviler Widerstand funktioniert. Er ist die beste Chance, die wir haben, um die Regierung an ihre verfassungsmäßigen Pflichten zu erinnern und so eine Klimahölle zu verhindern. Auch wir Wissenschaftler müssen dies nutzen.” Nach der Aktion verkündete die „Letzte Generation“ auf Twitter, dass acht Wissenschaftler von der Polizei festgenommen wurden. (dpa/dgö)