Ihre Leichen liegen in der Nachbarschaft

Krimibuch-Autorin Franziska Franz lässt in Frankfurt-Bockenheim morden

Franziska Franz schreibt Krimis über Frankfurt-Bockenheim Morde in der Nachbarschaft
03:25 min
Morde in der Nachbarschaft
Franziska Franz schreibt Krimis über Frankfurt-Bockenheim

30 weitere Videos

Von Benjamin Holler

So lebendig Frankfurt-Bockenheim auch ist, so düster kann es in diesem Stadtteil sein – zumindest in den Gedanken von Krimibuch-Autorin Franziska Franz. Zwischen Bockenheimer Warte, Westbahnhof und Leipziger Straße hat sie schon so manchen Mord geschehen lassen. Was sie zu ihren Geschichten inspiriert, erzählt sie im Video.

Neuer Krimiroman "Blutzeilen" führt in verlassene Keller

In "Blutzeilen" geht es um einen verschollenen Schriftsteller. Dessen Frau darf die Polizei nicht informieren, sonst geschehe Schreckliches.
In "Blutzeilen" geht es um einen verschollenen Schriftsteller. Dessen Frau darf die Polizei nicht informieren, sonst geschehe Schreckliches.
Simon Wahler, RTL, RTL Hessen

Am 14. März ist Franziska Franz’ neuestes Werk erschienen: In „Blutzeilen“ verschwindet ein Schriftsteller. Seine Frau wird bedroht: Sollte sie die Polizei informieren, werde ihm etwas zustoßen. So begibt sie sich auf eigene Faust auf die Suche nach ihrem Mann. Doch die Zeit drängt.

+++ Weitere Nachrichten und Videos aus Frankfurt +++

Die Krimibuch-Autorin recherchiert für ihre Geschichten an realen Orten. Für „Blutzeilen“ stieg sie ab in die verlassenen Keller unter einer alten Lagerhalle zwischen Bahngleisen und Baugruben. „Ich suche spezielle und düstere Orte. In Fragmenten ist zuerst die Geschichte da, und mit den Locations verbindet sich dann der Plot“, sagt Franziska Franz.

Inspiration auf Spaziergängen durch Bockenheim

Bilder und Szenen für ihre Kriminalgeschichten saugt Franziska Franz auch beim Gang durch die Straßen Bockenheims auf. Sobald sie eine spannende Wohnung oder ein interessantes Haus sieht, bemüht sie sich, den Ort genauer – möglichst von innen – anzuschauen. So kamen schon eine ganze Reihe Bockenheim-Krimis in die Buchhandlungen: Ob in „Blutmain“, „Eisernes Verderben“ oder „Die stumme Frau“ – immer wieder spielen lokale Örtlichkeiten eine große Rolle.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.