Von der Triefnase bis zur Atemnot
Notfallmedikamente immer griffbereit: Wenn Kinder unter Allergien leiden
30 weitere Videos
Jedes sechste Kind von Allergie betroffen
Jedes sechste Kind in Deutschland leidet laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts an einer Allergie. Ob nun Heuschnupfen oder Lebensmittelunverträglichkeit – das Immunsystem der Kleinen reagiert über. Die Symptome reichen von einer triefenden Nase bis hin zur lebensbedrohlichen Atemnot. Und gerade für Kinder ist es schwer zu verstehen, was da mit ihrem Körper passiert. Wie eine Erdnussallergie den Alltag des dreijährigen Aiden beeinflusst und wie Kinderbuchautorin Sonja Marshall Betroffenen und ihren Eltern helfen möchte – im Video!
Allergie in Stufen: Neurodermitis - Heuschnupfen - Asthma
„So im jungen Kindesalter, im Säuglingsalter ist es die Neurodermitis. Danach ist es gefolgt von Heuschnupfen oder Asthma“, erklärt uns Allergologin Dr. Katharina Blümchen im RTL-Interview. Und auch die Nahrungsmittelallergie tritt gehäuft im Säuglingsalter auf – und entwickelt sich oftmals zu schweren Fällen im Kindes- oder Jugendalter. Schon die erste flüssige und feste Nahrung nach der Muttermilch kann laut Medizinern Allergien begünstigen oder auch unterdrücken – so sollten durch Vererbung allergiegefährdete Kinder z.B. hypoallergene Milch bekommen oder nur mit speziellem Obst die Beikost beginnen. Gestillte Kinder gelten zudem als resistenter gegen Allergien. Außerdem empfehlen Ernährungsexperten, den Nahrungsplan bei Babys mit glutenfreiem Getreide wie Reisflocken zu beginnen.
LESETIPP: Allergien bei Kindern: Schützen Sie Ihr Kind mit der richtigen Ernährung
18-jährige Autorin ermutigt Allergie-Kinder
Sonja Marschall hat mit ihren 18 Jahren bereits das dritte Kinderbuch auf den Markt gebracht. Mit „Mateo und die Körperpolizei“ will sie von Allergie betroffene Kinder in ihrem Alltag ermutigen – und erklärt kindgerecht, was da so vorgeht im Körper, wenn die Augen mal wieder jucken oder sich der Hals zuschnürt. Der jungen Medizinstudentin und Rettungssanitäterin aus Kelkheim liegt es am Herzen, Kindern ihre Krankheiten verständlich zu machen und damit ihnen auch die Angst davor zu nehmen.
Empfehlungen unserer Partner
Sonja Marschall - Preisgekrönte Jungautorin
Mit 16 Jahren kurz nach ihrem Abitur schreibt Sonja ihr erstes Buch „Lotte und die Chemo-Männchen“ über ein krebskrankes Mädchen, das gemeinsam mit ihrer Familie den Kampf gegen die Krankheit gewinnt. „Das ist der Ansatz meiner Bücher: Wissen gibt Kraft. Dass man mit den Kindern kommuniziert und erklären kann“, sagt uns die junge Autorin. Auch ihr zweites Buch „Lino, Maja und die Löwenherzen“ soll herzkranken Kindern die Situation erläutern und sie unterstützen. Sonja Marschall ist ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e. V., Stipendiatin und Gastmitglied der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte e.V. und Preisträgerin des Young Women in Public Affairs-Awards Zonta 2019.