Tiefe Furche im Asphalt
Zhous Horror-Crash hinterlässt Spur des Schreckens

Der Horror-Crash von Alfa-Romeo-Pilot Zhou Guanyu beim Großbritannien-GP hat die Formel 1 in einen Schockzustand verletzt, ein Wunder, dass der Chinese den Silverstone-Unfall kurz nach dem Start unverletzt überlebte. Wie heftig Zhous Ablfug war, zeigen Bilder vom Asphalt der Strecke. Zhous Alfa Romeo, der umgedreht über die Strecke rauschte, hat eine tiefe Furche hinterlassen.
Zhou wurde zum hilflosen Passagier
Welche Kräfte bei dem Crash auf den Chinesen und dessen Alfa C42 wirkten, wird man wohl erst in ein paar Tagen wissen, wenn die offiziellen Untersuchungen der FIA zu dem Crash abgeschlossen sind.
"Sky Sports"-Reporter Craig Slater postete am Tag nach dem Rennen aber ein Bild, das erahnen lässt, mit welcher Wucht der Formel-1-Rookie in seinem Wagen zum hilflosen Passagier wurde.
Lese-Tipp: Zhou fit für Österreich
Klar zu erkennen ist eine tiefe Furche im Asphalt, die von Zhous C42 gezogen wurde. Ob der Halo-Cockpitschutz oder der Überrollbügel für den Schaden an der Fahrbahn verantwortlich sind, kann nur spekuliert werden.
Viel deutet allerdings auf den Überrollbügel hin, der bei dem Unfall vom Wagen abgerissen wurde. Dabei sollen strenge Tests vor der Saison eigentlich verhindern, dass genau das passiert. Aus diesem Grund wird die FIA den Crash des Chinesen besonders intensiv unter die Lupe nehmen.
Lese-Tipp: Das ist Zhou Guanyu
VIDEO: Leclerc "verraten und verkauft"
Warum brach der Überroll-Bügel?
Dazu wird der Weltverband auch die Frage klären müssen, warum der Alfa solange kopfüber über den Asphalt und das Kiesbett rutschen konnte.
Ex-Weltmeister Jenson Button bezeichnete diesen Hergang nach dem Rennen als "seltsam" und sagte: "Normalerweise überschlägt sich ein Auto, sobald es mal in die Luft geworfen wurde."
Kern der FIA-Untersuchungen wird aber der Überrollbügel werden, der quasi ausradiert wurde. Das Halo wurde dadurch zum einzigen Schutz für Zhou. Der Cockpitschutz funktionierte zum Glück einwandfrei. Das wusste auch der Chinese zu schätzen, der nach dem Rennen sagte: "Ich möchte mich auch bei FIA und Formel 1 für all die Arbeit bedanken, die in eine verbesserte Sicherheit investiert wurde. Halo hat mich gerettet." (sport.de/mar)