Die einen lachen, die anderen nicht

Von Verstappen bis Alpine - Gewinner und Verlierer der Formel-1-Saison

 Lewis Hamilton UK, Mercedes AMG Petronas F1 Team 44 auf Platz 3, Max Verstappen NED, Oracle Red Bull Racing 1 auf der Pole Position, George Russell UK, Mercedes AMG Petronas F1 Team 63 auf Platz 2, MEX, Formel 1 Grand Prix von Mexiko, Autodromo Herm
Max Verstappen dominierte die Saison 2022 - als künftiger Herausforderer des Holländers wird George Russell heiß gehandelt und nicht so sehr dessen Teamkollege Lewis Hamilton
www.imago-images.de, IMAGO/Eibner, IMAGO/Eibner/Memmler

Die Formel-1-Saison 2022 ist Geschichte. Wer sind die Gewinner und Verlierer des XXL-Jahres mit 22 Grands Prix? Fünf lachende und fünf weinende Rennsport-Gesichter.

Gewinner: Max Verstappen

Max Verstappen hat wohl die dominanteste Saison der F1-Geschichte hingeknallt. Dabei fing das Jahr für den Niederländer durchaus schwierig an. Bei den Rennen in Bahrain und Australien musste er mit technischen Problemen aufgeben. Im Laufe des Jahres stabilisierte sich das Auto jedoch und der 25-Jährige fuhr insgesamt 15 Siege ein. Nie zuvor gelangen einem Fahrer mehr Siege in einem Jahr. Mit 146 Punkten Vorsprung auf Charles Leclerc verteidigte Verstappen seinen WM-Titel deutlich.

Max Verstappen ist jetzt Doppel-Weltmeister So fing alles an
01:40 min
So fing alles an
Max Verstappen ist jetzt Doppel-Weltmeister

30 weitere Videos

Gewinner: George Russell

Dass George Russell eines der größten Motorsport-Talente ist, war schon vor seinem Wechsel zu Mercedes bekannt. Trotzdem hätte man vor der Saison wohl kaum erwartet, dass der Brite seinen Landsmann Lewis Hamilton mit 35 Punkten Vorsprung schlägt. Ausschlaggebend dafür war die Konstanz des 24-Jährigen. In 22 Rennen fuhr Russell 20-mal in die Punkte. Zudem feierte er in Brasilien den ersten Formel-1-Sieg seiner Karriere.

 RUSSELL George gbr, Mercedes AMG F1 Team W13, portrait podium during the Formula 1 Heineken Grande Premio de Sao Paulo 2022, Sao Paulo Grand Prix Grand Prix 2022, 21st round of the 2022 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from
George Russell feierte in Sao Paulo den ersten GP-Sieg seiner Karriere
www.imago-images.de, IMAGO/PanoramiC, IMAGO/DPPI
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Gewinner: Nico Hülkenberg

Des einen Freud, des anderen Leid: Da sich Haas gegen Mick Schumacher entschied, fährt der 35-Jährige in der kommenden Saison nach zwei Jahren Pause wieder regelmäßig in der Formel 1. Zusammen mit Kevin Magnussen bildet der Deutsche die Fahrerpaarung, die Haas konstant ins Mittelfeld bringen soll. Hilfreich war sicher, dass Hülkenberg zu Saisonbeginn mal wieder als Last-Minute-Ersatz glänzte und den coronakranken Sebsatian Vettel bei Astoin Martin tadellos vertrat.

Gewinner: Haas

Die Vorzeichen für dieses Unterfangen stehen eigentlich auch gut. Immerhin lieferte der US-amerikanische Rennstall 2022 seine zweitbeste Saison seit seinem Einstieg in die Formel 1 ab. Insgesamt sammelten Kevin Magnussen und Mick Schumacher 37 Punkte, in Brasilien fuhr der Däne in einem regenreichen Sprint-Qualifying zudem sensationell auf die Pole Position.

FORMULA 1 ETIHAD AIRWAYS ABU DHABI GRAND PRIX 2022 / 17.11.2022, Yas Marina Circuit, Abu Dhabi, FORMULA 1 ETIHAD AIRWAYS ABU DHABI GRAND PRIX 2022 , im Bild Teamchef Günther Steiner Haas F1 Team. *** FORMULA 1 ETIHAD AIRWAYS ABU DHABI GRAND PRIX 2022
Günther Steiner hat gut lachen: Haas machte 2022 einen großen Schritt nach vorne.
www.imago-images.de, IMAGO/Nordphoto, IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic

Gewinner: Nyck de Vries

Nyck de Vries hat sich mit nur einem Einsatz ein Cockpit für die nächste Saison gesichert. Der Niederländer ersetzte in Monza Alexander Albon, der wegen einer Blinddarmentzündung nicht am Rennwochenende teilnehmen konnte. De Vries fuhr mit dem schwachen Williams auf Anhieb auf Platz neun und sicherte sich seine ersten beiden WM-Punkte. Mit dieser Leistung schnappte er sich einen Platz bei Alpha Tauri.

Verlierer: Lewis Hamilton

Wer dachte, dass es für Lewis Hamilton nach dem kontroversen Ende der 2021er-Saison nicht schlimmer werden könnte, wurde schnell vom Gegenteil überzeugt. Noch nie schloss Hamilton ein Jahr in der Fahrerwertung schlechter ab als in diesem Jahr (Platz sechs), zum ersten Mal in seiner Formel-1-Karriere gewann er in einem Jahr kein Rennen. Und: Er verlor das Mercedes-Duell gegen den aufstrebenden Russell.

Verlierer: Mick Schumacher

Bis kurz vor dem letzten Rennen hatte Mick Schumacher gehofft, auch im nächsten Jahr in der Formel 1 zu fahren. Nach dem Rennen in Brasilien verpuffte diese Hoffnung jedoch. In seinem zweiten Jahr in der Formel 1 gelangen dem 23-Jährigen seine ersten Punkte, am Ende kam er auf insgesamt zwölf.

Aus für Mick Schumacher bei Haas - Hülkenberg kommt Formel 1
00:41 min
Formel 1
Aus für Mick Schumacher bei Haas - Hülkenberg kommt

30 weitere Videos

Verlierer: Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo und McLaren. Es hat nie so richtig gepasst. Auch 2022 konnte der Australier nicht überzeugen. Viel zu oft fand sich Ricciardo außerhalb der Punkte wieder oder wurde von Teamkollege Lando Norris "in die Tasche gesteckt". Insgesamt sammelte Ricciardo nur 37 Punkte. In der kommenden Saison wird als Ersatz- und Marketingfahrer bei Red Bull fungieren.

Verlierer: Ferrari

Hätte Ferrari 2022 Weltmeister werden können? Möglich. Man wird es nie erfahren, weil die Italiener sich auch in dieser Saison wieder mehrmals selbst um einen Sieg gebracht haben. In Monaco, Großbritannien und Ungarn hätte Charles Leclerc mit der richtigen Strategie durchaus gewinnen können. In Barcelona und Baku fiel er mit Motorproblemen aus, während er in Führung lag. Platz zwei in der Team-WM ist zwar gut, es wäre aber deutlich mehr möglich gewesen.

SAINZ Carlos spa, Scuderia Ferrari F1-75, LECLERC Charles mco, Scuderia Ferrari F1-75, portrait during the Formula 1 Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix 2022, 22nd round of the 2022 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from Novem
Schnell, aber unzuverlässig: Carlos Sainz und Charles Leclerc kämpften 2022 letztlich mit stumpfen Waffen gegen Red Bull.
www.imago-images.de, IMAGO/PanoramiC, IMAGO/FLORENT GOODEN

Verlierer: Otmar Szafnauer und die Alpine-Leitung

Zwar sicherte sich Alpine den vierten Platz der Konstrukteurswertung. Das Chaos rund um Oscar Piastri überschattet die Saison der Franzosen jedoch deutlich. Ohne Zustimmung des jungen Australiers vermeldete der Rennstall, dass Piastri in der kommenden Saison für Alpine fahren wird, nur um kurz darauf zu erfahren, dass dieser schon bei McLaren unterschrieben hatte, weil Alpine eine Klausel in seinem Vertrag nicht rechtzeitig aktivierte. ( sport.de/mar)