Macher wünschen sich Verschiebung

Steigt der Brasilien-GP später?

SAO PAULO, BRAZIL - NOVEMBER 15: Sebastian Vettel of Germany driving the (5) Scuderia Ferrari SF90 on track during practice for the F1 Grand Prix of Brazil at Autodromo Jose Carlos Pace on November 15, 2019 in Sao Paulo, Brazil. (Photo by Mark Thompson/Getty Images)
Sebastian Vettel (damals noch in Rot) beim GP-Wochenende 2019 in Brasilien
WTM, Getty Images, Bongarts

Der Grand Prix in Brasilien steht weiter im Fokus der Formel 1. Die Organisatoren beteuern, dass das Rennen trotz der Katar-Gerüchte stattfinde, plädieren aber darauf, es um eine Woche zu verschieben. Grund ist ein brasilianischer Feiertag.

Im vergangenen Jahr fiel der Brasilien-GP der Corona-Pandemie zum Opfer. Auch 2021 stand das traditionsreiche Rennen in Interlagos, das nun offiziell als Großer Preis von Sao Paulo firmiert, auf der Kippe. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, dass ein eilig zusammengezimmertes Rennen in Katar den Grand Prix ersetzen könnte. Davon wollen die Organisatoren nichts wissen und bekräftigten auf einer Pressekonferenz am Montag, dass das Rennen in Brasilien stattfinden soll.

Ursprünglich war der GP auf den 14. November datiert, dann zogen ihn die F1-Rennkalendertüftler auf den 7. November vor - für einen Triple Header mit den USA (Austin) und Mexiko. So sollte noch genügend Zeit für das geplante Rennen in Australien (21. November) bleiben.

Feiertag könnte Einnahmen erhöhen

Interlagos, Brasilien, 17.11.2019, Formel 1, Formula 1, Brasilien Grand Prix, Podium:, Sieger Max Verstappen NEL 33, Aston Martin Red Bull Racing, 2.Platz fuer Pierre Gasly FRA 10, Red Bull Toro Rosso Honda. 3.Platz fuer Lewis Hamilton GB 44, Mercedes-AMG Petronas Motorsport  Interlagos Autodromo Jose Carlos Pace Brasilien eu-images-09-506-044276 *** Interlagos, Brazil, 17 11 2019, Formula 1, Formula 1, Brazil Grand Prix, Podium , Winner Max Verstappen NEL 33 , Aston Martin Red Bull Racing, 2 Place for Pierre Gasly FRA 10 , Red Bull Toro Rosso Honda 3 Place for Lewis Hamilton GB 44 , Mercedes AMG Petronas Motorsport Interlagos Autodromo Jose Carlos Pace Brazil eu images 09 506 044276 eu-images-506
Der letzte Sieger beim Rennen in Interlagos war Max Verstappen.
www.imago-images.de, imago images/eu-images, via www.imago-images.de

Doch da auch die Station in Australien inzwischen gestrichen worden ist, gibt es noch genügend Platz zwischen dem 7. November und dem Saisonabschluss am 5. Dezember in Saudi Arabien und 12. Dezember in Abu Dhabi.

Die Sao-Paulo-Organisatoren gaben nun bekannt, dass sie offiziell beantragt haben, das Rennen wieder auf den 14. November zu legen. Ein wichtiger Grund sei der Feiertag zur Ausrufung der Republik am 15. November.

„Wenn dem Antrag stattgegeben wird, würde sich die Einnahmen für die Stadt und den Bundesstaat sehr erhöhen, sagte Sao-Paulo-Governeur Joao Doria. Er sprach von möglichen Mehreinnahmen in Höhe von 25 Prozent.

Die Auslastung auf den Tribünen könnte je nach Stand der Impfquote bei bis zu 100 Prozent liegen, hieß es weiter.

Derzeit steht Brasilien jedoch wegen der Coronazahlen noch auf der sogenannten „Roten Liste“ von Großbritannien. Aktuell müssten Teammitglieder aus dem Vereinigten Königreich vor der Abreise noch zehn Tage in Quarantäne. Brasilien wurde besonders stark von Corona getroffen und gilt weiter als Virusvariantengebiet Die aktuelle Inzidenz liegt bei über 93, 23,35 Prozent der Bevölkerung sind vollständig geimpft.

Die Formel 1 gastiert mit Unterbrechung seit 1973 auf dem Autodromo Jose Carlos Pace in Interlagos. Ende 2020 wurde ein neuer Fünf-Jahres-Deal mit Sao Paulo geschlossen. Zuvor war ein neues Rennen in Rio de Janeiro im Gespräch gewesen. (msc)