Die Race Facts zum Großen Preis von Italien
3213 Tage! So lange musste McLaren auf den 183. F1-Sieg warten

Wenn Ferrari beim Heimspiel im Königlichen Park von Monza schon nichts wuppt, dann immerhin ein Fahrer mit italienischem Namen: Daniel Ricciardo holte seinen Erfolg in Italien zwar unter der australischen Flagge – sein Nachname stammt aber von seinem italienischen Vater und auch seine Mutter hat italienische Vorfahren. Insgesamt vier Mal konnte ein Italiener seinen Heim-GP gewinnen: 1950 Giuseppe Farina, 1951 und 1952 Alberto Ascari und 1966 Ludovicio Scarfiotti. Alle weiteren Facts zum Chaos-Rennen in Italien mit dem insgesamt 183. McLaren-Sieg in der Königsklasse:
Letzter McLaren-Sieg war 2012
Für Daniel Ricciardo war es sein 8. Sieg in der F1 - der erste im McLaren. Sein letzter Sieg war in Monaco 2018 im Red Bull.
Zwischen dem letzten McLaren-Erfolg in Brasilien 2012 für Jenson Button und dem Sieg in Monza lagen 3213 Tage.
VIDEO - Danner: "Verstappen hätte sanfter rangehen können"
Für McLaren war es der 48. Doppelsieg in der F1 - zuletzt gelang das 2010 in Kanada (Hamilton und Button).
Für einen Mercedes-Motor war es der 206. Sieg in der Königsklasse.
Das letzte Mal, dass drei Autos mit Mercedes-Motoren auf dem Podium standen, war Mexiko 2015. Damals Rosberg (1), Hamilton (2) und Bottas im Williams (P3).
VIDEO - Wasser: Ricciardo top, Red Bull flop
Das letzte Mal, dass die beiden WM-Führenden crashten und beide ausfielen, war in Barcelona 2016 - das legendäre Duell zwischen Hamilton und Rosberg in Runde 1.
Nach dem Crash mit Max Verstappen und seinem Aus im Rennen wartet Lewis Hamilton weiter auf seinen 100. F1-Sieg.
Hamilton steht bei insgesamt 3.999,5 Punkte, die er in der F1 holte. Mehr hat keiner.
Bottas stellt den Rekord seiner persönlich besten Aufholjagd ein: 2019 in Abu Dhabi von 20 vor auf Rang vier, nun in Monza von 19 auf drei.
Es war der 250. Sieg auf einem Pirelli-Reifen. Der erste ging an Giuseppe Farina 1950 beim GP von Großbritannien. (ana/mar/med)